1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Vielleicht Fettglasur? (n):whistle: Punkt hinter s! ;)
     
    franzjaeger und Spoonman gefällt das.
  2. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn jetzt einer denkt die hatten alles gleichzeitig im Angebot der hat sich aber geschnitten.
     
    Spoonman gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.447
    Zustimmungen:
    16.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Fettglasur war oft ein Ersatzbestandteil.
    Und es wurde in Creme Torten (Elite) auch oft Margarine statt Butter verwendet.

    Mein liebstes war Streuselkuchen mit Pudding -wobei hier auch Wasser anstatt Milch verwendet wurde, und eben die Eierschecke ohne Rosinen.
    (also die Echte, nicht wie heute wo da oft noch Sahne in der Eiercreme verwendet wird)
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Dito. Und Apfelkuchen mit Decke.

    Aber "richtige" Eierschecke bekommst Du zumindest heutzutage noch bei Bäckern in Sachsen.
     
  5. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Also mein ( Stamm - ) Bäcker, denn wir hatten im näheren Umfeld drei, hatte eine größere Auswahl als die Backshops / - Stuben, oder Cafe's heutzutage, da gab es nix..
    Bzw. viel..:)
     
    +los gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.384
    Zustimmungen:
    31.357
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Heute kann man aber den Kuchen (zu mindestens von den ganzen Bäckerketten) vergessen. Viel zu süß. Echte Bäcker gibts hier so gut wie keine mehr.

    Ich backe mir meinen Kuchen selbst. Ist billiger, schmeckt besser.
     
    +los gefällt das.
  7. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Jugendwort des Jahres ist : Ehrenmann / Ehrenfrau..
    Na, ditt is ja urst schau..:D
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Kuchen zwischen hier (Bayern) und Sachsen ist ein himmelweiter Unterschied.
    Brot, Semmeln, Brezen, Teilchen kein Thema. Das können sie hier. Aber bei Kuchen oder Stollen kann man sie absolut vergessen.
     
    +los und franzjaeger gefällt das.
  9. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    Stimmt. Sogar ad Leipziger Hauptbahnhof.
     
    +los und Rohrer gefällt das.
  10. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    Genau. Und nicht nur da. Auch bei Wurst.

     
    +los gefällt das.