1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.341
    Zustimmungen:
    11.921
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Auf irgendeinem Foto hab ich auch mal den Hinweis "Verkauf erst nach Neudekoration" gesehen. ;) Leider weiß nicht mehr, um welche Produkte es da ging.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.790
    Zustimmungen:
    30.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich meinte die gebastelte Dekoration selbst. ;) Meine Mutter hatte damals in einer Drogerie gearbeitet und dann ganze Winterlandschaften aus Watte nachgebildet ebenso kleine Schlitten auf den dann die Produkte (meist Attrappen weil die "echten" Produkte nicht in der Sonne stehen durften) standen.
    Bei HO hatten die eine extra Dekorateurin und dessen Schaufenster waren dann immer in Konkurrenz. Es gab damals auch Auszeichnungen für die besten Schaufenster.
     
    Spoonman gefällt das.
  3. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was es nicht alles gab.

    [​IMG]

    Was haben die da verkauft?
     
    Spoonman gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.895
    Zustimmungen:
    44.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ärsche?
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.341
    Zustimmungen:
    11.921
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die standen im Laden hinterm Tresen und verschacherten die Bückware. :D
     
    viceroy gefällt das.
  6. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein, nein. Ich habe da mal ein bisschen recherchiert.

    Spiegel Artikel vom Mai 1981 über die Geschäfte der DDR mit Japan.

    :D
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.320
    Zustimmungen:
    15.615
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das Zeug aus JP war arschteuer. :cool:
    Aber die Kooperation sorgte auch dafür, das es diverse Bauten gab, wie Hotels, wo DDR Bürger nicht übernachten konnten.
     
  8. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    Hahaha ... Meine Schwester hat öfters im Merkur (Leipzig) übernachtet und auch gegessen. Nicht nur zu Messezeiten. Die konnten schon aber durften oder sollten eigentlich nicht. Aber wenn du da mit Geschäftspartnern angekommen bist war die Staasi auch da machtlos. Schließlich haben ja unsere westlichen Geschäftspartner auch genug Kohle für den Aufenthalt bezahlt. (Wessis, Össis, Franzosen die in Leuna und Buna gebaut bzw gearbeitet haben) Ein Zimmer im Merkur gab's übrigens nicht unter 100 DM. Offiziell gewohnt haben unsere westlichen Geschäftspartner in den Neubaughettos von Leipzig Grünau und Halle Silberhöhe und Halle Südstadt. ( mit Aufsichtspersonal) so das niemand auf die Idee kam irgendwelche weiblichen Besucher mitzubringen. Aber das Personal hat für 20 DM dann schon mal ein Auge zugedrückt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2018
    +los gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.320
    Zustimmungen:
    15.615
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Und der DDR Bürger hatte reichlich DMarxs ??? :p;)
    Ja dann habe ich schon recht, bezogen auf die überwiegende Masse, die kein Westgeld oder Forum schecks besaß.
     
  10. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    Konntest dir doch welches besorgen. Also wir konnten nicht meckern. Meine Mutter hat im Intershop gearbeitet an der Raststätte Michendorf. Klar hast du recht das die überwiegende Masse kein Westgeld oder Forumschecks hatte. Aber es war genug Westgeld im Umlauf. Vor allen wenn in Leipzig Messe war. Viele haben privat für DM vermietet.
     
    +los gefällt das.