1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mittelerweile auch historisch:

    Ein Fahrt mit der Straßenbahn und dem Bus noch vor der Wende.
    Blick über den Fahrer in das Straßenbild mit Ostautos.
    Damals fuhr man noch mit Tatrabahnen und Ikarusbussen. Die Haltestellen wurden noch per Mikrofon angessagt.

    Hat wohl ein Wessi zu Besuch mit der Kamera aufgenommen.
     
    brixmaster, Michael Hauser und Spoonman gefällt das.
  2. Creep

    Creep Guest

    Die Tatra-Bahnen waren ja schon die neuen. Viel mehr vermisse ich unsere guten alten Berliner Straßenbahnen mit Schiebetüren! Von den alten S-Bahnen aus den 20/30er Jahren ganz zu schweigen...

    [​IMG]
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gothaer Bahnen... ;)
    Und die alten Berliner S-Bahnen mit den "Pfeifgeräuschen" vermisse ich auch...
     
  4. Creep

    Creep Guest

    Tok-tok, tok-tok, tok-tok, ...

    Ich war '89 in der Kaserne Lehnitz, bei Berlin. Die S-Bahn fuhr direkt dran vorbei. Wenn ich dann die typischen Geräusche gehört hab, war es so vertraut und doch unerreichbar...
     
    Eike gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kleiner TV Tipp heute um 20:15 Uhr auf arte:
    [​IMG]
    Der wohl einzige DEFA-Film der das Thema Homosexualität behandelte.

    Mehrere Jahre wurde um den Film gekämpft, dann von der DDR-Führung freigegeben.
    Als er dann Uraufgeführt wurde, war schon die Wende da.

    Dennoch beleuchtet der Film eindrucksvoll noch den DDR-Alltag zu diesem Thema und verknüpt teils in
    Anspielungen auch die Probleme mit Rechtsradikalität im Land.

    Allein das die Schlägerszene in der S-Bahn die, Achtung - auch noch am Marx-Engels-Platz passiert, durchgekommen ist, verwundert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2016
    Michael Hauser gefällt das.
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.757
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das ist ein klasse Film. Danke, Eike! :)
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.757
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Der kommt aber lt. meinem EPG erst um 22.15 Uhr! :)
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jepp, sorry. Erst um 22:15 Uhr
     
  9. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Hattet ihr es gut... In Leipzig gabs keine Lautsprecher, weder in den T4- noch in den T6-Tatras, in den Gothas und Pullmans gleich garnicht, geschweige denn in den Ikarus-Bussen. Da wurde nüscht angesagt. Da gabs nur Gemaule vom Busfahrer, wenn man frug ob er eine Haltestelle anfuhr. (OK, das hat sich bis heute nicht geändert, wenn ich mal in der alten Heimat zugegen bin) :D

    Ansagen gabs nur für die Besser-Ossis in der Hauptstadt der DDR, damit denen nicht die Pyramiden-Kakaomilch vor Schreck aus der Hand fiel, wenn man an der Haltestelle vorbeifuhr und vergaß auszusteigen. Am Ende hätten die im feinen Zwirn noch mit den Mandarinen, Bananen und Orangen nach den Fahrern geworfen :D
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.757
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Wir hatten früher in Westdeutschland die Lautsprecheransagen noch in den normalen Bussen. Hat schon was Nostalgisches. Aber wenn ich mir das so anschaue, so ganz anders als bei uns im Westen früher war das auch nicht. Ich hätte z. B. nicht sofort sagen können: aus dem Osten, sondern vll. 60er bis 70er Jahre oder so :)