1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die haben Antennen hergestellt? Wusste ich gar nicht mehr....
    "Konsumgüterproduktion".... ;)
    [​IMG]
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ja meine UHF Antenne für SAT 1 Kanal 25 habe ich aus Suhl geholt. Und auf der Packung stand "VEB Kalibetrieb Zielitz". Hätte ich gewusst das die welche bauen. hätte ich nur um die Ecke fahren brauchen und keine Tagesreise nach Suhl .:rolleyes:
    Das war DDR wie sie lebte und wir sie liebten. :LOL:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jedem seine Fernsehantenne ;)
    [​IMG]

    Man konnte natürlich auch Zeitung lesen:
    [​IMG]
     
  4. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was Google so alles findet.

    [​IMG]
     
    Schnellfuß, Eike und Nelli22.08 gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Apropos Konsumgüterproduktion:

    In "meiner" Stahlgießerei haben Schüler im PA* diese Wäscheständer hergestellt.
    Diese gingen in den normalen Verkauf. Man konnte als Schüler für sich einen mitnehmen...
    Sie waren aber recht wackelig und billig.

    [​IMG]

    Und privat gegossen und nachgearbeitet haben wir uns auch diese Klingellöwen, die waren der Hit, aber eigentlich völliger Kitsch:
    [​IMG]

    Es halt noch vielmehr aus den Betrieben rauszuholen.... ;)

    * Schulfach Produktive Arbeit, vorher UTP (Unterricht Technische Produktion)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2018
    Rohrer gefällt das.
  6. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Im Stahlbau Parey wurden diese Hoflampen produziert.

    [​IMG]

    Schüler durften hier dann mal das Punktschweißen üben. Allerdings war das auch sehr billiges Material und man musste es in viel Farbe tunken damit sie nicht frühzeitig von der Wand rostete.
     
    Nelli22.08 und Eike gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die hatten meine Großeltern am Bungalow...
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nein. Das Centrum von Halle befand sich an der Ausfallstraße nach Neustadt; als etwas außerhalb. Hatte eine sichtbare Antiklaukamera am Eingang, und der Verkauf erfolgte gerade mal auf einer Geschossebene. Das Obergeschoss beinhaltete Service Stellen und sonstiges wie Verwaltung.

    Das besagte Haus mit dem typischen Wabendesign. war das Haus des Lehrers.
    Ja Lehrer wurden in der DDR noch geachtet, denen wurden ganze Massivbauten gewidmet.:D
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wir Feuergeschränke für Schwerkraftheizungen (Z.Bsp. Eigenheime) und Anhängerkabel.
     
    Eike gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.315
    Punkte für Erfolge:
    273