1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Da fallen sie aber nicht darunter.

    Okay, der Begriff war mir zumindest aktuell nicht mehr geläufig. Gehört hatte ich ihn mit Sicherheit schon mal.

    Upps, hatte ich noch nie gehört. Musste ich erst einmal mich schlaumachen, wo das ist.
     
  2. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ey, Parey hatte sogar einen Bahnhof.

    [​IMG]
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wohngebiet Neustädter See zu Magdeburg kurz nach der Fertigstellung Anfang der 80er Jahre...
    Die Kugellampen gibts aber alle nicht mehr. Nicht Sparsam genug. Mehr Design als Licht:
    [​IMG]
    Damals Blick auf dem See, das Grün muss noch wachsen die Badeanstalt gabs schon:
    [​IMG]

    Die meisten Blöcke sind saniert, einige abgerissen.
    Blick heute auf den Neustädter. ich schaue auch teils auf auf diesen See:
    [​IMG]

    Der See enstand übrigens, weil man Kies förderte auch als Baustoff für Neubauten...
    Früher war hier guter Bördeacker.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2018
    Rohrer gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim aktuellem Bild mit Blick zum See gibts übrigens am Horizont den "Kalimandscharo". Kaliabbau Zielitz. Ein großer Arbeitgeber noch heute.
    [​IMG]

    Zu DDR-Zeiten hat das Kaliwerk ein beheiztes Freibad gebaut:
    [​IMG]
    Durch die Abwärme des Kaliabbaus konnte es beheizt werden und konnte daher schon im April öffnen und später schießen.
    Mit dem Bau der S-Bahn war das Schwimmbad auch "Pilgerstätte" für Magdeburger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2018
    Rohrer gefällt das.
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Habe jetzt kein Foto von unseren Bahnhof (Weißeritztalbahn) gefunden, aber sah besser aus. ;)

    Google-Ergebnis für https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5b/Bahnhof_Schmiedeberg.jpg

    Google-Ergebnis für http://www.weisseritztalbahn.de/wp-content/gallery/schmiedeberg/schmiedeberg.jpg

    Google-Ergebnis für http://www.weisseritztalbahn.de/wp-content/gallery/schmiedeberg/1-img_7997.jpg
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei so richtig heruntergekommen sind die "Dorfbahnhöfe" erst nach der Wende.....
    Der Neustädter Bahnhof ist hier ist auch eine bessere Kloake, der Hauptbahnhof eine Dauerbaustelle. Die Bahn kümmert sich um nix oder verkauft die Bahnhöfe die dann erst recht verkommen.
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Die letzten Jahre der DDR, ist er auch schon runtergekommen. Nicht besetzt, praktisch nur noch Haltepunkt. Wurde erst nach der Wende wieder restauriert/ saniert, durch eine Privatperson, da er es als Werkstatt, etc. nutzt.

    Seit 2002 (Hochwasser) sind ja auch keine Züge mehr gefahren. Erst wieder seit letzten Jahr.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schön das diese Bahnhof Glück hatte....
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Und ein prima Antennen Hersteller zu DDR Zeiten.:winken:
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ein positives Beispiel ist auch der Bahnhof in Kipsdorf.
     
    Eike gefällt das.