1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ... im MDR-Fernsehen.

    Dean Reed muss schon eine sehr schillernde, widersprüchliche Persönlichkeit gewesen sein.

    Auf YouTube gab es mal einen interessanten englischsprachigen Dokumentarfilm aus den 80ern: "American Rebel - The Dean Reed Story". Jetzt finde ich den Film leider nur noch mit russischem Voice-over.

     
    a.k.a.moznov gefällt das.
  2. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Danke, ergänzt..(y)
    Mich hat er damals als " Jugendfreund" in der Pupertät naturgemäß nicht so interessiert, aber ich werd mir das heute oder morgen mal anschauen..
     
    Spoonman gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.448
    Zustimmungen:
    16.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Sag mir was bei dir so steht....nicht nur im Oktober.:p

    Zumindest steht das Gemüse, als Alternative in der DDR zum Gemüseladen.

    [​IMG]
     
    Spoonman gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das machen selbst heute noch einige. ;)
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht nur im Osten. ;)

    Als meine Oma dement wurde, fing sie an, Regenwasser einzukochen. :(
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.735
    Zustimmungen:
    13.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Heiß Wasser kann man immer brauchen.
     
    Spoonman gefällt das.
  7. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Meine Mutter hat in einer GPG gearbeitet und hat deshalb Gurken säckeweise nach Hause geschleppt. Hauptsächlich wurden die eingeweckt, aber sie hat auch einige Steintöpfe mit Salz- und Dillgurken gemacht. Der ganze Keller war voll.

    [​IMG]
     
    +los und Schnellfuß gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.735
    Zustimmungen:
    13.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Voll Töpfe oder voll Gurken?
     
  9. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102

    Voller Kohlen !
     
    +los gefällt das.
  10. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein, voll mit Eingewecktem und Eingelegtem. Zwei große Regale voll und in der Ecke ein großer Haufen Einkellerungskartoffeln. Macht heute glaube ich auch keiner mehr. Nicht mal Google kennt das Wort "Einkellerungskartoffeln". Verbessert mich ständig. :rolleyes:
     
    Schnellfuß gefällt das.