1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Und als er verschrottet wurde war er immer noch betriebsbereit.:D
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.347
    Zustimmungen:
    31.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei bei den alten Röhren Kisten die Röhren öfters "schwach" wurden, besonders wenn diese nicht aus Deutschland kamen sondern aus (glaube ich) Polen. Da hielten die 1 Jahr dann waren sie "fertig".
     
  3. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.830
    Punkte für Erfolge:
    193
    Kann man so sagen! An denen habe ich als erstes in der Lehre geschraubt!
     
    Nelli22.08 und Schnellfuß gefällt das.
  4. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Eine meiner ersten Straßenbahnerinnerungen habe ich aus Halberstadt. Dort wohnte ein Onkel von mir.

    Dazu mal gleich zwei Bilder:
    Halberstadt damals
    [​IMG]

    Und Heute
    [​IMG]

    So, und jetzt soll mir mal einer erklären was in der DDR schöner war.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Kommt immer auf den Vergleich an. :D
    [​IMG]
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ja das stimmt. Man hat kaum noch was erkannt.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.347
    Zustimmungen:
    31.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei ich da weniger die Bildröhre selbst meinte. ;)
    Die Fahrpreise waren schöner. ;)
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Bildröhre oder die Röhrenbestückung allgemein?
    Mein Opa hatte einen "Dürer", der hat von den 50ern bis in den 70ern gehalten.

    Die s/w-Bildröhren wurden hier hergestellt in der Regel. Die Farbbildröhren wurden bis in die 80er Jahren importiert. In der Regel aus der SU, BRD (Color/Chromat-Reihe) später auch Thomson und Toshiba (Colorett-/Colomat-Reihe).
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Bahn oben ist etwas jünger als die unten.... ;)
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.347
    Zustimmungen:
    31.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Röhrenbestückung selbst. ;)
    Wir hatten damals einen Sibylle 104 und da ging danach einigen Jahren jährlich immer mindestens eine Röhre hinüber da es die aus DDR Produktion nur noch ganz schlecht gab.
    Die Bildröhre wurde aber dann auch irgendwann gegen eine neue größere ausgetauscht. Da hat der Monteur vor ort mit einer Laubsäge die Blende größer ausgesägt. Die Panzerglasscheibe die damals noch üblich war verschwand dann und die neue Röhre schaute wie später üblich etwas raus.
     
    Eike gefällt das.