1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    Anzeige

    Was für ein Käse. Der hätte ein Parteiauftrag bekommen. Den hätte er nicht ablehnen dürfen / können.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.262
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das halte ich für Unsinn!
    Jemand der das nicht freiwillig und aus eigener Überzeugnis macht ist dort nicht tauglich!
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tun sie bis heute, auch Amis, wenn man die Space Shuttle kennt auch nachvollziehbar....

    Sorry, aber was sollen diese Anmerkungen. Die russischen Raketen haben überlebt, die Amis bekommen zur Zeit den Hintern nicht vom Boden.
     
  4. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Amis haben das Space Shuttle Programm eingestellt und arbeiten an den Raketen für morgen. Das hat mit "Hintern nicht vom Boden bekommen" nichts zu tun. Bin mal eher gespannt wie lange die Russen mit ihren Oldtimern noch ins All wollen?
     
  5. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.826
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich denke mal so lange bis es zuverlässigen Ersatz gibt. So lange kann es den Astro - und Kosmonauten egal sein wie sie sicher nach oben kommen.
     
  6. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na ja, als Zubringertaxi zur ISS, die ihre besten Tage übrigens auch schon hinter sich hat, sind sie ja ganz gut. Aber für zukünftige Missionen zum Mond oder Mars brauchen auch die Russen was neues. Und wenn sie sich nicht beeilen, dann sind die Chinesen noch vor den Russen auf dem Mond. Und die Inder, und die Japaner, und die Europäer, und die ……
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dieser "Oldtimer" (die allerdings auch weiter entwickelt wurden - stichwort kürzere Flugbahn) hält zur Zeit das ISS am Leben.
    Einstellt haben die Amis ihr Space Shuttle weil es zu anfällig und zu teuer war.

    Sigmund Jähn war sicherlich alles, aber kein 150%tiger. Das man als Jagdflieger auch in der Partei war ein Automatismus. Seine Ehrung gestern auch durch die Bundesrepublik war in Richtig.

    Hier mal ein Hintergrundbericht.
    Als DDR-Pilot Sigmund Jähn ins Weltall flog

    Zwei kleine Peinlichkeiten:

    -> Sandmännchen durfte nicht heiraten
    Für eine kleine Überraschung sorgte am Mittwoch, dem 30. August, die in der „Aktuellen Kamera“ des DDR-Fernsehens übertragene Weltraum-Pressekonferenz. Unter anderem präsentierte Sigmund Jähn darin die Puppe des DDR-Sandmanns im Raumanzug, der an Bord mit einem russischen Maskottchen namens Mascha verheiratet wurde. Die Idee dazu hatte der Kommandeur der Salut-6-Station und Jähn fand sie so gut, dass er die Hochzeitsstory spontan in seinen Bericht einbaute.

    Soviel Eigeninitiative war bei den für das DDR-Fernsehen verantwortlichen SED-Kadern allerdings nicht gern gesehen. Der „Sandmann“ sollte lieber solo bleiben und so wurde die kosmische Puppen-Hochzeit nie im Kinderprogramm ausgestrahlt.

    -> Der Raumfahrtjournalist Gerhard Kowalski war als damaliger ADN-Korrespondent vor Ort in der kasachischen Steppe. Er erinnert sich, dass viele Originalaufnahmen noch einmal gedreht wurden. So hatte sich der Kommandant Bykowski kurz nach der Landung eine Zigarette angezündet. Rauchende Kosmonauten sind kein gutes Vorbild, befanden die Partei-Propagandisten. Wiederholt werden musste auch die Szene, in der Sigmund Jähn mit Kreide seinen „Herzlichen Dank“ auf die Landekapsel schrieb – mit falschem Datum.

    Und als wäre das noch nicht genug Malheur, wurde zum Empfang auf der Erde neben der UdSSR-Flagge die schwarz-rot-goldene Fahne ohne DDR-Emblem gehisst. Ein NVA-Offizier ersetzte sie kurze Zeit später mit dem DDR-Banner.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2018
  8. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und die Russen hatten ihre glorreichen Zeiten als sie ihr Lunochod auf dem Mond landeten und mit ihren Venus-Sonden. Und zuletzt natürlich mit der MIR. Aber das ist lange her, länger als das Space Shuttle Programm. Innovativ waten die schon lange nicht mehr. Wenn man überlegt wo andere Nationen inzwischen waren. Beim Pluto und sind auf Asteroiden gelandet und haben Kometen besucht. Und wo waren die Russen in der Zeit?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. August 2018
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Buran, wurde nach einen Testflug eingestellt. Mir ist zumindest so, als hätte es mal einen gegeben. (n)

    Buran (Raumfahrtprogramm) – Wikipedia
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.262
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das Ding flog nur unbemannt. Eingestellt wurde es wegen Geldmangel (nicht wegen der Technik). Es gab wohl 5 Stück (zum Teil nicht fertig gestellt).