1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    Nicht alle Wohnhäuser waren Protzbauten des Systems. Aber hier wurde ein jahrhundertealtes Kulturdenkmal abgerissen und an dessen ein "Symbol der neuen Zeit" hingesetzt, das zum Glück nicht lange Bestand hatte.
     
    Martyn gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Man machte also den gleichen Fehler noch einmal, ist das etwa besser?

    Es gibt heute viel schlimmere "Protzbauten" die überhaupt nicht in die Landschaft passen. (n)
    Man wollte mit dem Abriss nur ein Exemple statuieren! Ohne Sinn und verstand.
     
    +los gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich fand den weder hässlich, damals eher modern und funktionell aber mit protzigen Materialien wie Mamor, noch einen Ausdruck für Unterdrückung. So ein Quatsch. Palasttheater, Restaurants, Eiskaffee, Bowlingbahn etc. haben wenig mit Diktatur zu tun.
    Und die Volkskammer musste ja auch irgendwo hin.

    Das jetztige Schloss als Nachbau (also Disneyland) war viel damals mehr ein Ausdruck fürUnterdrückung Protzgehabe gegenüber dem Proletariat. Es war ein reines Residenzschloss, was Macht vermitteln wollte. Sicher betrachte man heute diese Bauwerke mit historischen Augen, aber das darf man sagen.

    Mal eine Frage: ist dieses blaugraue Mamorgebäude einer Bank was nach der Wende in Magdeburg gebaut wurde am Domplatz, schöner, weniger prozig und nicht tatsächlich ein Protzgehabe gegenüber dem Bürger?
    [​IMG]

    Im besten Fall ist ein Kontrast zur rosa grünen Zitadelle (steht direkt daneben), im schlechten Fall seelenloser Protz.
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2018
    Gorcon gefällt das.
  4. Creep

    Creep Guest

    Nö, die meisten Neubauten finde ich mindestens genauso häßlich. Aber ich gehöre ja inzwischen auch allmählich zur älteren Generation. Ich würde die auch plattmachen und durch Gebäude im Stil der 20er Jahre ersetzen. Aber die junge Generation sieht das sicher anders. Ja, beim Palast ging es um Symbolik, und deswegen paßte mir der Abriß. Ich verlange nicht, daß das jeder so sieht...
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das mag ja sein, aber deswegen hätte man es nicht durch eine neue Symbolik ersetzten sollen!
     
    Eike gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, historische Nachbauten sind nichts anderes als Disneyland und hat nichts mit moderner Architektur zu tun. Architektur soll im Idealfall postiver Botschafter des Zeitgeistes sein. Das ist natürlich nicht überall gelungen.
    Eine selbstbewusste BRD hätte jedenfalls mit dem Palast der Republik umgehen können und müssen, natürlich nicht mehr als Parlamentshaus....
    Die BRD ist nur nicht selbstbewusst und hat es nötig abzureißen.... So sehe ich das...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2018
    +los gefällt das.
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Den Palast der Republik würde ich aber nicht wirklich als Denkmal einstufen sondern war ein nüchtern-hässlicher Zweckbau ohne wirklichen Erhaltungswert.

    Das Europa früher alles andere als demokratisch war, ist nunmal ein Teil unserer Geschichte, aber deshalb deshalb würde ich sie heute nicht mehr als Symbol der Unterdrückung sehen, sondern als Historische Gebäude mit viel Geschichte.

    Leider wurde sowohl in der DDR als auch in der BRD in der Nachkriegszeit viel abgerissen was noch zu retten gewesen wäre.

    Zum Beispiel auch:

    [​IMG]

    :(

    Das würde ich voll und ganz unterschreiben. Die jüngsten und schönste Gebäude die wir haben stammen aus der Zeit der vorletzten Jahrhundertwende. Auch was das nach dem 1. Weltkrieg in den 20er / 30er / frühen 40er Jahren entstanden ist sieht meist noch ganz chic aus.

    Aber alles was nach dem 2. Weltkrieg entstanden ist, ist bis auf wenige Ausnahmen (Sozialistischer Klassizismus) einfach nüchtern, kalt, funktional und ges(ch)ichtslos ohne wirklichen Erhaltungswert. Das gilt für BRD und DDR gleichermassen.
     
    Creep gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.721
    Zustimmungen:
    13.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Sorry , aber für die Nutzung der Ulrichskirche gab es ein Nutzungs- und Finanzierungskonzept. Leider hat die Magdeburger Bevölkerung 2011 gegen den Wiederaufbau votiert.
    Und der Stadtrat hatte 2010 für den Wiederaufbau votiert.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gehen wir zum FDJ Pfingstreffen?
    [​IMG]
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Komisch, nur die hier im Vordergrund haben ein FDJ Hemd an. :D