1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.735
    Zustimmungen:
    13.426
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Da ist mein West- Onkel bei einem Besuch beim Fleischer unangenehm aufgefallen.
    Haben wir Aufschnitt gekauft, und da sagt der doch zur Verkäuferin " Den Aufschnitt nehme ich nicht, die Scheiben sind zu dick.":ROFLMAO:
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wir hatten ja nichts.... nicht mal Wurstschneidemaschinen die dünne (West) Scheiben schneiden. :D
     
    Nelli22.08, atomino63 und +los gefällt das.
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    War bestimmt kein Bayer. Da hätte er die Brotzeitscheibe schon gekannt. :D
     
    Doc1 gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Kuba ist schon fast ein Extrembeispiel, ich denke wenn es die DDR und den Sozialismus noch gäbe, wäre es etwa so wie in Weissrussland. Mobilfunk und Internet ist da kein Problem.

    Denke man hat im Westen eben mehr Geld für Konsumgüter und Statussymbole ausgegeben, weil es diese Möglichkeit gab, und dann eben beim Heizen und bei den Lebensmitteln entsprechend gespart.

    Dürfte daran liegen das es im Westen mehr freistehende Einfamilienhäuser gibt, und die haben eben einen deutlich höheren Energiebedarf als Reihenhäuser oder Wohnungen in grösseren Wohngebäuden.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das denke ich auch. Die Pudelmütze und die Tütensuppe von Aldi oder Lidl daheim, hat halt im Gegensatz zum auf Pump gekauften Blechle, eben keiner gesehen.

    Der Unterschied im Osten lag zwar auch im Auto, das war aber nicht so schlimm. Der Werkdirektor, SED Bonze oder Neureiche war mit seinem Lada/Dacia/Golf lediglich 15 Minuten eher an der Grenze, hat aber sonst in der Regel auch lediglich eine Mietwohnung in einem Block bewohnt und in der Kaufhalle wie alle anderen hinten mit angestanden. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2018
    Pedigi, Rohrer und franzjaeger gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nöö. Der liegt da auch nicht höher. Mein Bruder hat ein Eigenheim. Dem sein Verbrauch liegt nur geringfügig höher wie mein Verbrauch. (er ist verheiratet)
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Die wurden doch nicht geschnitten, die gab es als Spray. :D
     
    Gorcon und Nelli22.08 gefällt das.
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    [​IMG]
     
    Gorcon, genekiss, Nelli22.08 und 3 anderen gefällt das.
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei es die "Pop Gymnastik schon Anfang der 70ger gab. Da gab es glaube ich Aerobic noch nicht. ;)