1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ich dachte das bezog sich aufs Neptun. ;) (Im Panorama weiß ich nicht).
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich dachte er meint das Panorama. (n);) Ist ja auch nicht so schlimm.
    Im Panorama war ein Intershop. War, glaube 78, mal im Panorama (nicht als Hotelgast). Eine Dreitagesfahrt mit dem Reisebüro nach Thüringen. Und da standen so viele Leute vorm Intershop, das man gar nicht reingekommen ist.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die dachten alle "endlich gibts hier mal etwas zu kaufen". :ROFLMAO:

    Ich war da mal 1972.
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    War wahrscheinlich überall so. Auch wenn man in Dresden an den Intershops vorbei gegangen bis, oder drin warst. Die Hütte war immer gerammelt voll.
    Hauptbahnhof standen sie z. Bsp. die Treppe/ Aufgang runter.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hier in Schwerin gabs zwei. Die waren nie leer. Aber gerammelt voll?
    Was aber immer Mangelware dort war waren Schallplatten. Die hatten da dann nur wenige exemplare die sehr schnell weg waren.
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Dresden war und ist ja auch eine Weltstadt. :whistle:

    Das weiß ich nicht, wie das bei uns war. Weiß nur, dass ich eine Einzige mal dort gekauft habe. 20 Deutsche Schlagerhits, oder so ähnlich.
    Hatte mir etliche Schallplatten aus Ungarn mitgebracht.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.219
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dieses Produkt gabs damals aber nicht...
    Das ist ein Marketingprodukt mit der Aufschrift "DDR".
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.219
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    DDR-Art? Ist im Endeffekt auch relativ.

    Auch in der DDR wurden die Gerichte regional hergestellt/ gekocht und haben nicht überall gleich geschmeckt. Und der Geschmack hat sich da im Oberstübel eingeprägt. Oder halt wie zu Hause/ bei Oma/ oder Kantine gekocht wurde.
     
    franzjaeger und Eike gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.219
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt schon. Ich glaube die beliefern den Brockenwirt mit der Erbsensuppe....
    Du musst nicht denken das der die macht... ;)
    Und dann kostet der Teller 6 Euro oder so... :cautious:
     
    Rohrer und franzjaeger gefällt das.