1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.311
    Zustimmungen:
    15.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    #DDR Vergangenheit kontrovers.
    Johann Burianek: Karlsruhe erlaubt Polemik gegen DDR-Widerstandskämpfer

    Johann Burianek – Wikipedia

    Kann den jetzt nicht bedauern...viele wirklich oder angebliche Oppositionelle sind zu unrecht verurteilt wurden, aber das trifft auf diesen Mann zu dieser Zeit wohl nicht zu. Das Mitleid wird sich in Grenzen halten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2018
    Gorcon und +los gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.583
    Zustimmungen:
    13.009
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Irgendwas fehlt bei Olympia.
    Ach ja sowas. ;)


     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.871
    Zustimmungen:
    44.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor fünfzig Jahren hat die DDR die schnorkellose Schulschreibschrift eimgeführt.
    Ade, ihr Schnörkel

    [​IMG]

    Die DDR ab 1968 2.Schriftart von oben.
    Die BRD ab den 70er Jahren die 3. Schriftart von oben.

    Die BRD hat in vielen Bundesländern mit der Wende dann die DDR Variante übernommen.

    Heute wird in vielen Schulen die 4. Variante (unten) gelehrt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2018
    Spoonman und Nelli22.08 gefällt das.
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.330
    Zustimmungen:
    11.905
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe ab 1977 in Niedersachsen noch die verschnörkelte Lateinische Ausgangsschrift gelernt, wobei ich die Schnörkel von Anfang an albern und lästig fand. Spätestens ab der 5. Klasse habe ich mir eine Schrift angewöhnt, die der 4. Variante im Bild ähnelt.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.871
    Zustimmungen:
    44.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und meine Schrift kann gar keiner mehr lesen... :)
     
    Gorcon und Schnellfuß gefällt das.
  6. Creep

    Creep Guest

    Variante 4 hat aber auch nicht mehr viel mit einer mit Federhalter schreibbaren Schreibschrift zu tun. Eher mit einer dahingeklierten Druckschrift.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.871
    Zustimmungen:
    44.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darum hat man sie wohl eingeführt.... Man ist nicht mehr auf die Füller angewiesen die auf eine durchgehende Linie angewiesen sind.
     
  8. Creep

    Creep Guest

    Schade eigentlich. Ich hab mal aus Spaß angefangen, wieder mit Federhalter zu schreiben und stelle fest, daß sich meine Handschrift langsam wieder verbessert. Man schreibt eben bewußter.
     
    Eike gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.643
    Zustimmungen:
    30.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe ähnlich wie unten geschrieben zum Teil nur in Druckschrift, anders konnten die Lehrer meine Schrift nicht lesen.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.311
    Zustimmungen:
    15.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD