1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Naja zum Frühstück hatte ich selbst simpel meine Schnitten mit und dazu Kaffee. Erst Mittags bin ich zur großen Kantine gegangen. Kleines Essen (Suppen und Co.) 0,70 Pfennig, großes Essen (Fleisch, Gemüse, Kartoffeln, Nachtisch) 1,50 Mark Billig wars, geschmeckt meist auch.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Habe seinerzeit in 3-Schichten in einer Fahrzeuginstandsetzung - Tagebauaußenstelle - gearbeitet und die Kantine war wegen der Bürohengste lediglich ein Frühschicht Geschäft. Da habe ich alle drei Wochen nix ausgelassen. Brote gab es ja die zwei darauf folgenden Wochen wieder und für das ausgefahrene aber meistens schon kalte Essen in den Alu Assietten aus der Großküche der Spät- und Nachtschichten, war ich zu mäkelig. Da mussten bei Bedarf Bockwürste, Pommersche oder Knacker zu Senf und Brötchen aus dem Dorfkonsum herhalten. Wenn es uns gepackt hat, sind wir in der Spätschicht hin und wieder zum "Kühlen Grund" gefahren, dort gab es das allerbeste Bauernfrühstück ever oder haben auch mal gegrillt.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Unsere Mitropa war nicht so toll und außerdem vier Kneipen weit weg. ;)
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    In Punkto Bahngastronomie war es früher wirklich besser. Eigentlich gab es bis Ende 2004 in der Bordgastronomie Leckere Sachen, aber mit der Einführung des neuen Preissystem wurde auch die Bordgastronomie immer merkwürdiger. Immer weniger Hauptgerichte, und das was es noch gibt wird immer merkwürdiger.

    Aktuell zum Beispiel:

    [​IMG]

    [​IMG]

    Ich frag mich echt wer sich sowas bestellt?
     
    +los gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Kohlroulade würde ich sofort nehmen!
     
    Creep gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    [​IMG]

    Dresden 1931

    [​IMG]

    Menschen an einer hässlichen Gebäudewand, die für Fleisch anstehen, und dafür eine Schlange bilden. -> der Fleischkonsum war in der DDR ungleich höher als in der BRD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2018
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es gab ja auch genug (obwohl das immer anders dargestellt wurde). Was knapp war, waren eben eher alle Lebensmittel die importiert werden mussten.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mal schauen, wann die in den letzten Köpfen fällt. Für manchen ist jenseits der Elbe Dunkeldeutschland und alles voll mit Migranten nach Bundesrepublikanien. :)
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    War in den Neunzigern geboren ist hat die Mauer garnicht mehr erlebt und wer in den Achtzigern geboren ist allenfalls als Kind und damit nicht so bewusst.

    Und eine gewisse Rivalität zwischen den Regionen ist doch ganz normal und hat nicht unbedingt was mit der Deutschen Teilung zu tun.