1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Nein, mit MZ. :)

    Der Laden war nur für Transitreisende Ausländer.
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Eine oder Andere ist im Buchhandel vielleicht schon mal über den großformatigen 900-Seiten Bildband "Beyond the Wall - Jenseits der Mauer" über Kunst und Alltagsgegenstände aus der DDR gestolpert. Mit einem Preis von 100 Euro war die Schwarte leider nicht so erschwinglich. Jetzt gibt es unter dem Titel "Das DDR-Handbuch" eine kleinere, aber immer noch stattliche Ausgabe (16,5 x 24 cm, 816 Seiten) für 30 Euro.

    Die abgebildeten Gegenstände stammen aus der Sammlung des "Wende-Museums" in Kalifornien.

    Das DDR-Handbuch - TASCHEN Verlag
     
    Rohrer gefällt das.
  3. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    Wo hast du denn diesen Blödsinn her ? Jeder DDR Bürger durfte auf der Raststätte essen, trinken und auch tanken. Und wenn du Westgeld hattest dann auch im Intershop einkaufen. Später wurde das dann mal geändert mit den Forumchecks. Und trotzdem gab es genug DDR Bürger die mit DM bezahlt haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2018
    +los gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wenn ich es nicht selbst erlebt hätte...
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ehrlich gesagt, ich hatte auch nie Probleme in einen Intershop zu kommen. Auch nur um zu schauen, was es Alles bei uns nicht gab. Das Einzige, was den Besuch verhinderte, waren die Menschenmassen, welche dort zum Einkaufen waren. Gerade in Dresden am Ringcafe war die Bude immer gerammelte voll. Später eröffnete dann einer auf der Zwinglistraße, wo zwar auch viel Betrieb war, aber der von der Fläche größer war. Es gab selbstverständlich noch paar Intershops mehr in Dresden, in den Hotels. Aber auch kam man als DDR-Bürger rein.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.255
    Zustimmungen:
    45.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar kam man in Intershops, war ja Sin der Forumschecks...
    upload_2018-1-9_14-55-11.jpeg
    [​IMG]
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ging ja offenbar nicht nur mir so:

    Die an Autobahnraststätten gelegenen sogenannten „Transitshops“ – teilweise mit Selbstbedienung – waren jedoch nach wie vor nur für Reisende aus dem „Nichtsozialistischen Wirtschaftsgebiet“ zugänglich, weshalb an den Eingängen die Reisedokumente vorgezeigt werden mussten.

    Intershop (Handel) – Wikipedia
     
    Rohrer gefällt das.
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Michendorf gab es anscheinend verschiedene Intershops.

    Ich war als Kind nur in einem einzigen Intershop, an der A2 zwischen Marienborn und Magdeburg (vermutlich Raststätte Börde?). Dieser Laden war mit Selbstbedienung, und ich kann mich nicht erinnern, dass der Kundenandrang besonders groß war.
     
    Rohrer und Schnellfuß gefällt das.
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wie gesagt, die ich aufgesucht hatte, keine Probleme. Vielleicht auch nur direkt an Transitstrecken so?
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Dies könnte die Lösung sein, warum, wieso, weshalb. Schnellfuß wollte eben immer eins auf Wessi machen, und hat sich den verkehrten Intershop dort ausgesucht. :D;)