1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Echt nicht? Eigentlich war es doch Pflichtlektüre?!
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.216
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kenne auch das Buch nicht. Tut mir leid.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Du kannst ja nix dafür, wenn Ihr es nicht lesen musstet.
     
  4. Creep

    Creep Guest

    Allerdings war dieses Buch eines der wenigen, das ich wirklich interessant fand. Und das, obwohl es Pflichtlektüre war.
     
    Lechuk gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.216
    Punkte für Erfolge:
    273
    Außer dem kommunistischem Manifest, wüsste ich adhoc nicht, was bei uns Pflichtlektüre war.

    Freiwillig an Jugendlektüre habe ich mal gelesen

    "Egons achtes Weltwunder" (Moortrockenlegung in den 60er Jahren - heute ein ökologischer Frevel)
    "Käuzchenkuhle" (Jugendkrimi in einem DDR-Dorf, spannend aber aus heutiger Sicht ideologisch geschrieben)
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Nackt unter Wölfen
    Mohr und die Raben von London
    Faust

    Um nur drei zu nennen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.216
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach ja, "Mohr und die Raben von London" hab ich auch gelesen, aber freiwillig.
    Bei Nackt unter Wölfen kenne ich nur den Film (Das DEFA-Original, die ARD-Verfilmung war schlecklich)
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Mohr und die..., habe ich innerhalb von 3 Tagen gelesen.

    Beim Film gebe ich Dir Recht.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.216
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die "Jagd nach dem Stiefel" fand ich nicht schlecht.
    [​IMG]
    Nehmt es mir nicht für übel, aber Bücher mit einer klaren
    Antinazi Haltung würden der heutigen Jugend gut tun.
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Daran kann ich mich nicht erinnern.