1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Doch, Streichhölzer! ;)
     
    franzjaeger und Gorcon gefällt das.
  2. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    Stimmt ! Wie konnte ich das nur vergessen. Das lag bestimmt daran das ich NICHTRAUCHER bin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2018
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ohne sie wären wir aufgeschmissen gewesen. ;)

    Ne, im ernst, gab es überhaupt noch andere Betriebe zu DDR-Zeiten, welche Streichhölzer produziert haben? Mir fiel im Moment keine ein. (n)
     
    franzjaeger gefällt das.
  4. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    COSWIG in Sachsen Anhalt bei Wittenberg
     
    Rohrer gefällt das.
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Okay, war mir nicht bekannt, oder total entfallen.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich kannte auch nur die aus Risa.
     
    Rohrer gefällt das.
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Da bin ich aber jetzt beruhigt, dass es nicht nur mir so geht. :)
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    [​IMG]
    :)
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Zündwaren Werk Risa und VEB Zündholzwerk Coswig bildeten zusammen den Betrieb VEB Zündwarenwerke Riesa.
    Auch die Streichhölzer aus Coswig trugen ab um die 1970 iger Jahre den Aufdruck "Zündwaren Werke Risa".
    Daher konnte man nur diese kennen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2018
    Rohrer und Gorcon gefällt das.
  10. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102

    1979 wurde die Betriebsstätte Coswig (Anhalt) dem Werk in Riesa angeschlossen, unter dem Namen „VEB Zündwarenwerke Riesa“.Beide Werke gibt es nicht mehr, damit teilen diese Betriebstätten das Schicksal der meisten früheren DDR-Werke, auch wenn diese Weltklasse waren und wettbewerbsfähig, so wurden sie dennoch abgewickelt oder wie am Beispiel Riesa die Produktion in fremde Länder ausgelagert. Wer also heute diese Streichhölzer kauft, der kauft nur noch das alte Design und Logo aus alten Zeiten in Riesa oder Coswig/Anhalt werden sie jedenfalls nicht mehr produziert.