1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Autos meines Opas, 60er, 70er, 80er Jahre:
    upload_2017-11-9_15-31-47.jpeg upload_2017-11-9_15-32-18.jpeg upload_2017-11-9_15-32-50.jpeg
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre ja völlig schizophren gewesen: Wer für immer weg will, darf gehen, und wer sich nur mal den Kudamm angucken will, hat die Arschkarte. Das wäre der Mehrheit der Bevölkerung zu diesem Zeitpunkt schon längst nicht mehr vermittelbar gewesen.

    Wenn ich mich richtig erinnere, wurde der Entwurf des geplanten Reisegesetzes in den Tagen vor dem 9. November in der DDR-Presse veröffentlicht. Das war den Leuten aber viel zu kompliziert und undurchsichtig (im Westfernsehen wurden Straßenumfragen gezeigt). Wie gesagt, das Vertrauen in die Behörden war auf dem Nullpunkt. Die Staatsführung wusste, dass sie schnell handeln musste, deshalb hat Schabowski ja die Reiseverordnung verkündet:

    "Privatreisen nach dem Ausland können ohne Vorliegen von Voraussetzungen (Reiseanlässe und Verwandtschaftsverhältnisse) beantragt werden, die Genehmigungen werden kurzfristig erteilt."

    Da ging es nicht um ständige Ausreisen. Bloß glaube ich halt, dass auch dieses System mit Antrag und Genehmigung im November '89 nicht mehr in geordneter Weise funktioniert hätte, weil zu viel Druck auf dem Kessel war.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, ging alles drunter und drüber. Wie gesagt, so habe ich die Pressekonferenz aufgefasst.
    Was hinter den Kulissen wirklich geplant war, ist was anderes....

    Bei mir selbst war ja kein Druck im Kessel. Ich kannte ja die BRD schon und ich habe mich da auch nie in die Reihen angestellt um "auszureisen" und ich habe mich auch nie aushalten lassen (Begrüßungsgeld).
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.735
    Zustimmungen:
    13.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Genau. Das war die Grenzöffnung für Alle. Nur man hat es im ersten Moment gar nicht geschlabbert.
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der große Ansturm soll ja auch erst entstanden sein, als Hajo Friedrichs das Ganze in den Tagsthemen noch mal mit eigenen Worten zusammengefasst hatte. :D



    Der West-Berliner Senat hatte übrigens von Seiten der DDR auch schon vor dem 9. November Hinweise bekommen, dass es bald einen größeren Besucheransturm geben könnte ;) Die BVG hatte deshalb schon Pläne für den Tag X in der Schublade.

     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2017
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.735
    Zustimmungen:
    13.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Na ja da haben es auch nur die wenigen mitbekommen, die Westen geschaut haben. Die meisten waren zu Tagesthemen Zeit längst im Bett.
    Sonst wäre noch viel mehr los gewesen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Andrang war zunächst in Berlin.

    Aber schon am nächsten Tag ging es hier los... einige Kollegen fehlen unentschuldigt.
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unerhört. Die mussten sich hoffentlich sofort am Montag wegen Arbeitsbummelei vor dem Kaderleiter rechtfertigen. ;)
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einige Zeit später worden alle entlassen, auch ich.

    Was ist übrig geblieben von der Wende? Überwiegend Resignation und Frust:
    Ostdeutschland: Woher kommt der Frust?
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber sicher nicht wegen unentschuldigten Fehlens am 10. November.