1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.431
    Zustimmungen:
    12.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Heute Mittag hab ich zufällig in eine MDR-Doku über das Bauernkriegspanorama von Werner Tübke in Bad Frankenhausen am Kyffhäuser reingezappt. Die Entstehungsgeschichte des Riesengemäldes ist echt interessant. Von der Grundsteinlegung des Museumsbaus bis zur Eröffnung vergingen 15 Jahre.

    Bauernkriegspanorama – Wikipedia

    Bauernkriegspanorama Bad Frankenhausen | MDR.DE
     
  2. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102

    Ты здесь умный?
     
    KeraM gefällt das.
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.431
    Zustimmungen:
    12.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal 'ne doofe Frage: Ich hab in Göttingen Verwandtschaft wohnen. Wenn man von da aus 'nen Tagesauflug macht und sich für DDR-Geschichte interessiert - welche Ziele würdet ihr empfehlen?
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.708
    Zustimmungen:
    13.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Marienborn.
    Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn Anfahrt Öffnungszeiten GüSt Grenzübergangsstelle Transit Berlin Helmstedt Grenzübergang DDR

    Oder dichter bei

    Grenzmuseum Schifflersgrund – Gedenken – Lernen – Begegnen

    Gedenkstätte Grenzmuseum Schifflersgrund

    Auch noch erreichbar
    Grenzlandmuseum Eichsfeld.
    grenzlandmuseum.de  |  Deutsch  >  Startseite
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2017
    Spoonman gefällt das.
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.431
    Zustimmungen:
    12.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke! Marienborn (+Hötensleben und Grenzmuseum Helmstedt) kenne ich schon.

    Es muss auch nicht zwangsläufig um die Grenze gehen, sondern z.B. um DDR-Alltagskultur, -Architektur, Industriedenkmäler etc. Gibt es da irgendwo zwischen Nordhausen und Eisenach was Besonderes?

    Wernigerode ist sicher auch sehenswert, da war ich Anfang der 90er mal.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.708
    Zustimmungen:
    13.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.199
    Zustimmungen:
    45.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde sagen, bleib im Westen. Die Ex-DDR ist kein Freilichtmuseum, sie ist Teil der Bundesrepublik Deutschland und so sieht es auch hier aus. Wer in Museen geht die sich mit DDR-Geschichte befassen, der muß schlicht Lügen konsumieren und das macht man ja auch ganz bewusst.
    Nicht mehr und nicht weniger.

    Wernigerode lohnt natürlich immer. Die Baudenkmäler dort waren übrigens auch zu DDR-Zeiten schon Baudenkmäler. Die Bauten sehen heute natülich besser aus, als sie jemals im Mittelalter ausgesehen haben. Von Wernigererode aus mal zum Schloss hochlaufen und dann natürlich mit der Brockenbahn zum Brocken hoch. Dannach eine Wandertour zuruck bergab.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.708
    Zustimmungen:
    13.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Was der Unterschied zwischen Mensch und Tierparktier.
    Der Mensch muss Abends raus und die Tiere dürfen drin bleiben.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.431
    Zustimmungen:
    12.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verzeihung, ich hatte ganz vergessen, dass du die Wahrheit über die DDR gepachtet hast. *prust*

    Vielleicht solltest du einfach mal zur Kenntnis nehmen, dass es Leute gibt, die sich ganz allgemein für Geschichte interessieren. Das gilt bei mir z.B. auch für die Geschichte meiner aktuellen Heimat (Düsseldorf/Rheinland) und meiner früheren Heimat (Lüneburger Heide). Und wenn ich in Berlin bin, interessiere ich mich für Spuren der DDR, des alten West-Berlin, der Nazi-Zeit und der Weimarer Republik. Die Idee mit dem Tagesauflug von Göttingen aus kam mir gestern durch die MDR-Doku über das Bauernkriegspanorama. Thüringen kenne ich nämlich bisher überhaupt nicht. Ich habe auch nicht explizit nach Museen gefragt, sondern allgemein nach interessanten Zielen.

    Deinen Rat "Bleib im Westen" kannst du dir ansonsten dahin schieben, wo keine Sonne scheint. Zum Glück haben Leute wie du nicht darüber zu bestimmen, wo ich meine Freizeit verbringe. :)
     
    rabbe, Rohrer, KeraM und 2 anderen gefällt das.
  10. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.388
    Zustimmungen:
    3.221
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da freuen wir uns, dass unser Löffelmann sich so sehr für den Osten interessiert, und Eike hat nichts anderes zu sagen, als dass er im Westen bleiben soll. Echt bescheuert ... :(
    Wernigerode oder Quedlinburg wären meine Tipps.
     
    rabbe gefällt das.