1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Ich hab meine KC85/3 und /4 (samt Floppy Basis) auch noch. Die hatte ich dann mal geschenkt bekommen, wo meine Lehre zu Ende war (2000).
    Fahre auch jedes Jahr auf die KC Treffen im April in Garitz.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
    Spoonman gefällt das.
  2. Creep

    Creep Guest

    Wär auch mal interessant aber zu weit weg/ungünstig zu erreichen. Nächstes mal würde sich ja fast ein KC/NKC/AC1 Treffen lohnen :)
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    16.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    [​IMG]

    Robotron DD// wurden die DDR "Home"Computer produziert.
     
  4. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zu den Treffen kommen auch Besitzer anderer Rechner, was so im "Ostumfeld" mehr oder weniger da war. Robotron-Bürorechner, AC1, aber auch Spectrum und so sind vertreten.
    Und das RECHENWERK-Museum hat auch immer mal einen neuen gefundenen Brocken dabei.
    Dann die Vorträge noch, ist jedes Mal interessant. Lohnt sich auf alle Fälle, würde ich sagen.

    Aber ja, es ist etwas weg vom Schuss. Aber die Unterbringung im Hotel ist in Ordnung, und die Gastronomie dort auch. Hält man schon das Wochenende da aus.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  5. Creep

    Creep Guest

    @ritti: Ja, das glaube ich. Wär auch mal schön, die Kumpels vom RT-Forum kennenzulernen. Da bin ich ja inzwischen aktiver als hier...
     
  6. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Naja, halte dir mal das Wochenende dann frei einfach. Bin auch im RT Forum unterwegs, da fahren viele auch hin. Kostet glaube (inkl. Saalmiete) irgendwas um die 50 EUR pro Nacht bzw Tag.
    Immer ein schöner Grund, den Polo mit DDR Rechentechnik vollzuladen :D

    Ein paar Impressionen von diesem Jahr: 23. Treffen des KC-Clubs 2017 in Garitz

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Einen Löffel für Mama, einen Löffel für Papa, und einen Löffel für den Genossen Ulbricht.

    [​IMG]
     
    Spoonman und genekiss gefällt das.
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.080
    Punkte für Erfolge:
    273
    DFF-Programm in der DDR-Ausgabe der Hörzu (erschienen am 20.04.1990):

    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Die DFF-Programmgestaltung fand ich zu dieser Zeit richtig spannend und vielseitig. Die Macher in Adlershof konnten aus dem Vollen schöpfen: alte und neue Lizenzware, eigenproduzierte Unterhaltungs- und Diskussionssendungen, wiederentdeckte DDR-Filmklassiker (teilweise erst kurz zuvor aus dem Giftschrank geholt), eine Koproduktion mit RTLplus und Übernahmen vom Partnersender 3sat.

    Und hier noch das Radioprogramm:

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
    Randfichte gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    16.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Eine Geschmacklosigkeit ohne Grenzen.