1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    M 8,75

     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    OK, Danke
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.720
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Gestern gesehen auf ZDF Info Bericht über Kaffee. Da haben die über die kräftigen Kaffee Bohnen Robusta aus Vietnam hergezogen.
    Das sei Beschiss, das der untergemischt wird.
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Sind die Plantagen in Vietnam nicht mit Unterstützung der DDR entstanden?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig und übrigens ist nun der Kaffee aus Vietnam auch in der Bundesrapublik angeblich der am meist bezogene....

    Hier ist die Reportage dazu...
    Die DDR-Kaffee-Offensive - Bückware ade | MDR.DE
    Im Prinzip hat die DDR selbst für ihren Kaffee gesorgt.... Was wir alles so konnten... ;)
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Nun, wenn wir ehrlich sind, wurde die Idee mit Vietnam aus der Not heraus geboren. Es gab da ja große Probleme mit Kaffee (Weltmarktpreise, etc.).
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja klar. Aber der Kaffee aus Vietnam hat sich etabliert und dort gibts übrigens eine richtige Kaffee-Kultur des Konsums mittlerweile. Auch für das Land ein entscheidender Wirtschaftfaktor. Im Prinzip war das damals richtige Hilfe zur Selbsthilfe. Heute beuten wir Länder nur aus.
     
    Martyn und +los gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ohne Kaffee oder nur dieser Getreidemüllmix, da wäre die Novemberrevolution schon eher gekommen..
    Da verstand der DDR Bürger keinen Spaß....zu DDR Zeiten war ich aber kein Kaffeetrinker.
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Habe damals schon (genug) Kaffee getrunken. Andere hatten morgens ihr Bier, ich brauchte meinen Kaffee.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.720
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Meine Schwester hat zu DDR Zeiten in Großbeeren im Zentralforschungsinstitut für Gemüsebau gearbeitet. Die haben sogar mit winterharten Bananen experimentiert. Leider ohne großen Erfolg.