1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    In einer etwas überholten Version mit Grünen Stoffbezügen oder seltener auch mit den aktuellen Blauen Stoffbezögen fuhren die noch vor einigen Jahren rum. Erst mit den letzten Ausschreibungen sind sie endgültig verschwunden.

    Generell waren sie eigentlich schon erträglich, ausser im Sommer mangels Klimaanlage.

    Am schlimmsten fand ich in meiner Kindheit die 628er, denn auf der falschen Seite hab ich da bei längeren Strecken regelmässig Kopfweh bekommen. Irgendwann haben wir es dann gemerkt das es auch ne gute Seite gibt, und man beim Einsteigen darauf achten muss das man den 928er Seite und nicht die 628er Seite nimmt.

    Die aktuellen 612er sind leider auch ziehmlich laut und poltern ziehmlich. Aber immerhin sind sie wenigsten relativ schnell und haben ne Klimaanlage.
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das "schönste Gesicht des Sozialismus" ...

    [​IMG]
    (Westpresse vom 31.3.1988)
     
    +los gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn sie denn funktionieren. Im Normalfall brauchte man hier bei den alten Wagen nur die Fenster öffnen und man erstickte nicht, hatte Fahrtluft.
    Und was mir auffällt, es gab genügend Platz für die Koffer über einem.
    Heute gibts leider nur wenig Abstellplätze und die Ablagen über den Sitzen sind zu schmal.

    Abteilwagen gabs übrigens auch bei der DR.
    Damals durfte man auf diesem Gang leider rauchen.
    [​IMG]
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2017
    Nelli22.08 und +los gefällt das.
  4. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Diese Abteile mit den zusammenziehbaren Sitzen waren super, hatten wir im Westen auch. Als Jugendlicher belegte ich bei meinen Reisen nach Süditalien so ein ganzes Abteil, zog alle 6 Sitze zusammen und legte mich quer über alle :). Heute als alter und bequemer Sack nehme ich lieber die 1. Klasse Schlafwagen, Einzelbelegung mit eigener Dusche und WC im Abteil eines Nightjets :).
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2017
    Eike gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ach ja die Deutsche Reichsbahn. Da kommen Erinnerungen hoch.
    Im Feierabend Zug immer einen ganzen Wagen abgeschlossen und mit der hübschen kleinen Zugführerin im Bahnhof Güsen 20 Minuten Zeit gehabt. Kamm ein Interzonenzug der überholt hat.
    Damals hatten die im Sommer noch midi Röcke an.
    Und dann kam der Winterfahrplan und die Überholung fiel weg. Ein Schwarzer Tag.
     
    +los und Spoonman gefällt das.
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ja, mit dem Favorit von Dresden bis Siófok bzw. Fonyod am Balaton, 2. Klasse.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2017
    Spoonman gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach daher die Liegesitze.... :)
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wenn es draussen über 30°C hat bringt man trotz Fahrtwind ohne Klimaanage die Innentemperatur nicht unter 40° was immer noch äussert unangenehm ist.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die evakuierten Klimaanlagen-Züge hast Du aber noch in Erinnerung? Mit Notarzt und allem drum und dran?