1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Man merkt auf alle Fälle den geschmacklichen Unterschied. (y)
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Bei den gezeigten elektrischen Kaffeemühlen hat man, wenn man nicht aufpasst, ganz schnell den Kaffee verbrannt.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    [​IMG]

    Das komische Gebilde da oben, ist das Vogelgehege vom Bergzoo in Halle/Saale.

    [​IMG]

    Opa macht Sport.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ich glaube das Foto wurde nicht wegen Opa gemacht.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das Abteil im Deutschländer Express, Pardon D-Zug.
    Untersektion: für Raucher mit grünen Bezügen, was immer so wunderbar müffelte nach kalten Rauch.
    Den Gesichtern nach zu urteilen, hat man sich schon einige Klimmstengel genehmigt.
    Die ohne Filter waren am billigsten, und besonders wirksam. :LOL:
    Da ging das Nikotin direkt auf die Lunge.

    [​IMG]
     
    Spoonman gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein qualmender Aschenbescher ist doch ganz rechts zu sehen.

    In der Praxis wollte nicht mal die Mehrheit der Raucher in die Raucherabteilung.
    Übrigens konnte man auch auf den Wagenübergängen rauchen und in den Abteilwagen im Gang... :(
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Damals konnte man noch nach Draußen gehen zum rauchen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig, entweder im Ende/Anfang des Wagons oder bei den Abteil-Wagen (6 Sitze pro Abteil) auch auf den Gang. Dann zog das schön überall rein. War wirklich ekelhaft, aber auch im Westen damals noch üblich.

    Gut das heute Raucher in Glaskästen gesteckt werden. :)
     
    Schnellfuß und ronnster gefällt das.
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Innenausstattung unterscheidet sich gar nicht so sehr von den alten Silberlingen der Bundesbahn mit den berüchtigten roten Kunstledersitzen. Mann, was hab ich die Dinger gehasst.

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    Wenn ich in den 90ern am Wochenende oder in den Semesterferien nach Hause gefahren bin, war das immer ein Kulturschock: Von Düsseldorf bis Hannover im damals modernen und relativ komfortablen InterRegio (oder im IC) und dann im ollen Silberling weiter in die Provinz. Manchmal wurde auch der eine oder andere übrig gebliebene Reichsbahn-Waggon eingesetzt.

    Richtig fies vollgequalmt waren zwischen Düsseldorf und Hannover die Bundeswehr-Sonderzüge. Den Soldempfängern war's natürlich völlig egal, ob sie sich in einem Nichtraucher-Abteil befanden...