1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Ach der Mist mit diesen Sensortasten. Eine Fliege auf der Taste und das Programm wurde umgeschaltet.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, denn der Umschaltprozess bei Sensortasten erfolgt über die Haut mit Ihren "Flüssigkeiten". Durch die fließt dann der Strom von dem oberen in das untere Feld.
    Eine Fliege kann das nicht erbringen... Wir hatten da auch nie Störanfälligkeiten.

    Störanfällig waren hingegen die Geräte mit damals noch Ultraschall-FB.
    Das lag an der Technik des Schalls. Den gabs auch im nichthörbarem Bereich auch sonst in der Umwelt.... Oder beim Nachbarn mit zufällig gleichem Gerät. ;)
    Nicht umsonst wurde das schnell in den Infrarotbereich umgeändert.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Fest steht jedenfalls, das sich die Dinger von allein umgeschaltet haben.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hatten wir nie. Im Gegenteil, war die Haut zu trocken, gaben sie gar nicht umgeschaltet. Deshalb hat man das später auf Tipp-Tasten umgestellt bei den Nachfolgegeräten. Von allein haben sich eventuell die Ultraschall-Geräte umgeschaltet. Darum kam man da schnell wieder von ab.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ja Ja, Du hast recht und ich hab meine Ruhe.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.434
    Zustimmungen:
    12.080
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass sich der Fernseher von allein umgeschaltet hat, hab ich damals bei meinem Grundig-s/w-Portable auch nie erlebt. Dank Sensortasten konnte ich auch mit dem Fuß umschalten, bloß mit Socken ging es leider nicht. ;)
     
    Eike gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.188
    Zustimmungen:
    31.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Blödsinn! Deren Beine sind so hochohmig die merken nichtmal 230V.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.418
    Zustimmungen:
    16.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Selbst das .beste. DDR TV Modell hatte kein OSD.
    Aber das gab es im Westen 89 wohl auch noch nicht.
    ggf. eine Nummern Anzeige am Gerät selber.
    -> zumindest hatten diese dann Videotext.

    Zu diesen Touch Tasten. SW Variante gab es auch...2200 Mark, und mit normalen Tasten-gleiche Größe (Debüt) dann 1600 Mark. (glaub ich). Was stand da zum Touch in der BDA ? nicht gleichzeitig mehrere Tasten drücken, nicht hintereinander durch schalten.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein das waren Sensor-Tasten. Touch kam danach.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.418
    Zustimmungen:
    16.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Meinte ich ja, du benutztest deine Tatsche sanft um Programme umschalten zu können...:p

    Und Wurst konntest bei der Glotze auch essen.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2017