1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Nein, hat damit rein garnichts zu tun.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du wirst lachen, ja. Weder im Stadtpark noch im Herrenkrug rücken die mit Rasenmäher an. Das sind im wesentlichem naturbelassene Parks...
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da es keine vernünftigen Geschäfte mehr in der ehemaligen Fußgängerzone in Magdeburg gibt liegt nicht am Online-Handel, sondern weil sich diese in der Stadt im Alleecenter und Citycare konzentrieren.
    Eigentlich hat Magdeburg viel zu viel Verkaufsfläche an Quadratmetern.
    Die Center hätte man gar nicht bauen müssen. Und schon hätte man noch ein Leben in der Fußgängerzone.

    Aber "der Westen" macht doch alles richtig...
     
    Pedigi, +los und Gorcon gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Oder zuwenig Kaufkraft.
     
    Martyn gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die haben hier erst alle kleinen Geschäfte kaputt gemacht und sind dann selbst Pleite gegangen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommt auf das selbe heraus.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wer möchte seinen Krempel heutzutage noch durch die Fußgängerzone zu irgend einem abgelegenen Parkplatz schleppen? Ganz ehrlich, ich nicht. Das habe ich zu Ost-Zeiten zur genüge getan und da war ich noch ein junges Bürschchen.
    Inzwischen meide ich sogar die Center und bestelle online. Darüber hinaus will man mich mit meinem "stinkenden" Diesel in der Stadt nicht mehr sehen.
    Mir solls recht sein.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles viele zu viel....

    Allecenter und Citycare (Stadtzentrum) dort kämpfen dann noch die Einzelhandelgeschäfte
    Florapark (gerade im Umbau) am nördlichem Stadtrand
    Bördepark am südlichem Stadtrand.
    Dann die spezialisierten Stadtrand-Gewerbegebiete:
    Pfahlberg mit zwei Möbelhäusern (einem davon Höffner), einem Mediamarkt, einem (besonders wichtig) Spielcasino, Kino
    Porta im Süden, die vielen Baumärkte etc.pp.
    Am 30.08. macht nun noch IKEA auf. Dazu hat man sogar eine traditionelle Haltestelle umgetauft
    weil sich IKEA da bei der MVB eingekauft hat.
    Wer soll da überall einkaufen?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als ob es in der Stadt keine Parkplätze gäbe.... Und die Bahn fährt ja auch noch?
    Was kauft man denn eigentlich überwiegend in der Stadt? Meist Klamotten und ähnliches. Und zum flanieren, bei einem Cafe halt zu machen. Schlendern zu gehen... Für Lebensmittel fahre ich natürlich nicht in die Stadt. Lebensmittel habe ich direkt neben meinem Büro im EDEKA. Dazu fahre ich nicht einen Meter mehr extra.

    Ich finde es ja immer entzückend wie die Leute von EDEKA nach Aldi fahren und von da zum real nur um ein paar Cent zu sparen. Was man da an Sprit verbraucht rechnet wohl keiner nach.... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2017
    Martyn gefällt das.
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die Lebensentwürfe sind halt verschieden. Parkplätze im dicken B bspw. sind Mangelware, die Fußgängerzonen voller Egomanen und selbst verliebter Zeitgenossen. Bahn, bin ich wie gesagt zu Ost-Zeiten zur genüge gefahren und meinen Krempel mit der Hand geschleppt habe ich damals auch.
    Eine Fußgängerzone voller Klamottenläden? Machbar, jedoch sinnlos. Wie du siehst, die Center haben wohl ihre Berechtigung. Viele meiden die Innenstädte zumindest für den Einkauf, ich auch für den Rest. Den Wochenendeinkauf erledigen wir im Kaufland oder beim Edeka, ein exzellenter Bäcker werkelt im Nachbardorf, ein schönes Kaffee gibt es auch im Grünen. Mir/uns kann eine Stadt inklusive Fußgängerzone also rein gar nichts bieten.

    Apopos im Grünen, ich wollte heute mal mit dem Mopped lustvoll ein paar Liter Super durch selbiges abfackeln. Am frühen Abend noch eine gemütliche Radrunde durch ebendieses und danach eine Grillwurst mit den Nachbarn...