1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Die Reform von 1996 war längere Zeit in mache und dazwischen hat sich die DDR verabschiedet. Kannst aber auch den ganzen Abschnitt lesen, nicht nur den ersten Satz ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2017
  2. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Doch, beim Trennen ;)
     
    Spoonman gefällt das.
  3. Creep

    Creep Guest

    Oder wenn noch ein Konsonant folgt. Z.B. bei Sauerstoffflasche, was auch vor der dämlichen Reform schon so geschrieben wurde.
     
    +los und Spoonman gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.718
    Zustimmungen:
    13.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    [​IMG]

    :ROFLMAO::D:LOL:
     
    genekiss und bnlfo gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das habe ich. Sechs Jahre nach dem Ableben der DDR aber noch Verantwortlichkeit suchen empfinde ich nicht als Ziel führend. Dabei ist noch nicht eingerechnet, dass selbst in der DDR Wandel möglich gewesen ist. Deshalb mein Beitrag. :)
     
  6. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.432
    Zustimmungen:
    22.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Die Orientierungsstufe habe ich selber "durchlebt". 5 und 6. Klasse, danach ging es dann auf die weiterführenden Schulen. Ich bin 1970 eingeschult und habe die O-Stufe (so der damalige Titel bei uns) also 1974-1976 "erlebt".

    In der Zeit habe ich Schule eh nach dem Prinzip gelebt: "Mit dem geringstmöglichen Aufwand, wenigstens das Ziel der Versetzung erreichen"

    Deswegen hatte ich dann zum Abi einige "Zusatzschichten" später.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Casinos gab es auch in der DDR.
    -> diese nach der Farbe zu urteilen, eher für Frauen, oder für Männer, die sich für Frauen halten.

    [​IMG]

    [​IMG]

    Und der berühmte OST West Vergleich....
    [​IMG]
     
    Eike gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    [​IMG]

    Und was war, wenn das Gewicht 4g abwich ?
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Und wer hat´s nachgewogen?
     
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sowas gab es in einem Betrieb der sozialistischen Arbeit nicht. Da arbeiteten schließlich nur Aktivisten.

    [​IMG]

    Auf sozialistische Art zu leben erfordert auf sozialistische Art zu arbeiten.