1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Nun, ein Nonplusultra gibt es doch nirgendwo, zumindest nicht auf lange Sicht.

    Das Bildungssystem der DDR war anerkanntermaßen so schlecht nicht. Man wurde umfassend gebildet und in den Berufsschulen ausgebildet und noch heute kann ich von beidem zehren. Darüber hinaus sollte auch in Betracht gezogen werden, dass dieses Schulsystem bereits mehrere Schülergenerationen her ist und die Welt sich weiter gedreht hat.

    Wir waren seinerzeit 26 Schüler in der Klasse, davon gingen drei nach der achten Klasse in die Berufsschule, wobei dort drei Jahre Lehrzeit galten und zusätzlich noch Schulbildung statt fand. Etwa drei oder vier - ich weiß es nicht mehr ganz genau - gingen auf die EOS und eine handvoll machte nach der zehnten Klasse eine Berufsausbildung mit Abitur. Aus Freundeskreisen weiß ich, dass es in den anderen Klassen und Schulen nicht wesentlich anders ausgesehen hat.
    Wenn du heute Handwerksmeister fragst, dann winken die die meistens ab. Realschüler können die fast nicht gebrauchen und von denen die das Zeug haben, fehlt es wiederum vielen an Ausdauer einer körperlichen Arbeit auch nachzugehen. Will sagen, ein heutiger ein Realschulabschluss ist fast nichts mehr wert und das Abitur wird inflationär verteilt.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und das haben wir damals im PA ein wenig kennengelernt, aber auch wenn wir in den Ferien gearbeitet hatten (Das waren damals 8,75h/T für maximal 4 Wochen)
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    In den Kursen kamen natürlich Schüler aus mehreren Klassen zusammen, sodass jeder Kurs ganz normal aus rund 25 Schülern bestand.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    [​IMG]

    Ein Eimer voll = ein Junost.

    [​IMG]

    #Architektur sehr gut...

    [​IMG]

    # Schweine sind recht schwer, die kann man ev. nicht einfach so halten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2017
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Den Frosch und den Vogel hatte ich auch.
     
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Da ja der Umstieg auf Elektrofahrzeuge in aller Munde ist. Auch hier war die DDR schon viel weiter.:D

    [​IMG]
     
    genekiss und Gorcon gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wer Lust hat kann hier mal durch Brandenburg ( Havel) zu DDR Zeiten fahren.
    Ich habe einen Schreck bekommen wie Hässlich und Marode die Stadt damals war.
    Man vergisst halt mit der Zeit.
    Auffällig ist der geringe Verkehr. Heute kommt man nur noch im Schneckentempo durch die Stadt.



     
    jobatux gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist doch heute zum Teil viel schlimmer da man seit den 70gern diese nicht erneuert (nur ausgeflickt) hat.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ist ja nur ein Katzensprung von Genthin dahin.

    Hier viele DDR Bilder aus dieser Stadt...
    Kann jeder ansehen.

    OST COLA

    Keine besonders schöne Stadt. Da ist Schwerin schöner.
     
    Nelli22.08 gefällt das.