1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.347
    Zustimmungen:
    31.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Gibts heute auch wieder zukaufen!
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Nähzeug musste man auch immer dabei haben. Und 5 Mark.:D
     
    rabbe gefällt das.
  3. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wie schon erwähnt, habe immer einen Stoffbeutel dabei - der kann auch mal als Unterlage auf einer feuchten Bank an der Bushaltestelle dienen, oder bei Schnee auf dieser. Aber... was heisst Dederon? War das mal ein Hersteller von solchen Beuteln?
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.772
    Zustimmungen:
    7.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Rohrer und +los gefällt das.
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Das war ein Oberbegriff.

    Dederon - Die Wunderseide aus Schwarza | MDR.DE

    rabbe war knapp schneller.
     
    +los und rabbe gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Frau sieht ziemlich grau auf dem Bild aus.
    -> ich frag mich nur, das sie noch Zeit hat einzukaufen.
    Das Gehalt einer Bundeskanzlerin ist nicht eben so hoch, im Vergleich zu einen Spasskassendirektor, aber trotzdem sollte doch jeder Chef einer Regierung nicht selber kaufen müssen, und da seine Lieferdrohnen haben.

    Stelle mir das lustig vor, Trump erscheint bei Wallmart, oder Putin beim Magasin....:D
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.772
    Zustimmungen:
    7.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
  8. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Vor allem muss man sich mal den Hintergrund zu Gemüte führen. Der Deutsche hat bisher so 90 Plastiktüten im Jahr verbraucht. Der Portugiese dagegen 400 Plastiktüten im Jahr. Und deshalb schafft die EU jetzt die Plastiktüte ab. Die EU? Nein, während Deutschland die Verordnung natürlich auf Punkt und Komma umsetzt, scheert sich Portugal weiterhin einen feuchten Kehrricht um das Thema.

    Oder man gehe doch mal auf einen von Südländern stark frequentierten Wochenmarkt oder in einen südländischen Gemüseladen. Was da an Einweg-Gemüsebeuteln verballert wird, das geht auf keine Kuhhaut mehr. Aber Hauptsache ich werde im Supermarkt bevormundet, keine Plastiktüte mehr kaufen zu dürfen, obwohl ich die Dinger im Schnitt locker 10x bis 20x verwendet habe.

    Denn was da in Atlantik und Mittelmeer schwimmt, das sind nicht die stabilen Supermarkttüten aus Deutschland. Sondern die dünnfisseligen Gemüsebeutel der Portugiesen und anderer Südeuropäer.
     
    Martyn und Creep gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    [​IMG]

    1 Mark.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die es hier genauso gibt.