1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Warum nicht? Damit kann man Reiten, Schwimmen, Einkaufen, usw. :D
     
    Spoonman gefällt das.
  2. Creep

    Creep Guest

    Das sowieso. Für meinen Rotz müssen keine Bäume sterben.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Und ich dachte, dass ich nur keine Papiertaschentücher benutze.:)
     
    Creep gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ein Kondom habe ich immer in der Brieftasche... logisch...
    ;)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zu der Zeit hatte auch ein BRD-Bürger keins...
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    Eure "Platikbeutel"-Diskussion steht exemplarisch für die Unfähigkeit (U25) bzw. Unwilligkeit (Ü25) planerisch in Vorleistung zu gehen oder eben Verzicht zu üben. Das ist halt die Kehrseite von alles immer überall verfügbar. Ob der Staat das reglementieren muss? Keine Ahnung.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich sollte der Staat auch den Umweltschutz regulieren. Wer denn sonst?
     
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein. Eine "Platikbeutel"-Diskussion steht exemplarisch für die Generation Politiker alias Gesetzesgeber, die sich alles vom Chauffeur hochtragen läßt und auch sonst kutschiert wird. Dass sich mit den Pfandpflaschen entsprechend die Putzfrau rumschlagen muss -ist auch klar, oder?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.384
    Zustimmungen:
    31.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Von Papiertüten halte ich noch viel weniger wie von Plastetüten. Umweltschädlich sind beide. Ich habe hier noch Tüten da werde ich mein ganzes Leben auskommen. Das sind noch welche aus DDR Zeiten.
    Zum Einkaufen nehme ich grundsätzlich einen Rucksack mit und ab und zu zusätzlich einen Stoffbeutel.
    Die Papier und Folien Tragetaschen könnte man problemlos ganz abschaffen. Nur die kleinen Hemdchenbeutel am Obsstand kann ich mir derzeit nicht ganz wegdenken (Wenn man Erdbeeren Kauft und diese dann mit dem Pappkörpchen im Stoffbeutel hat bekommt der garantiert sonst rote Flecken.
     
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die ostdeutsche Chefin geht aber noch selber einkaufen. Ist sie von früher so gewohnt. :D

    [​IMG]

    Vielleicht hat sie sogar noch ihren Dederonbeutel dabei?