1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.402
    Zustimmungen:
    31.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Nicht wirklich! Das problem ist einfach die Banddicke und die fehlende Steifigkeit. Von den Audioeigenschaften waren sie besser, sonst aber nicht.
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann ich so nicht bestätigen. Man hat vieles was im Angebot war mitgenommen (Maxell, Fuji, Scotch usw) und ich kann nichts schlechtes sagen. Vielmehr hat man sich die Kassetten eher nach Design (also z.B. überwiegend durchsichtige Kassette, getönt usw) und Preis ausgesucht als nach Marke. War ja später bei den VHS-Kasstetten auch nicht anders. Klar gab es schon immer bzw. gibt es immer noch Marken die mehr angesagt sind als andere, aber heute ist ja ein Rolling auch nur ein Rolling...
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    War aber grundfalsch....
    Wer viele verschiedene Bandtypen nahm, hatte einen höheren Tonkopfverschleiss....

    Ich habe mir aus dem Westen nur BASF mitgebracht, die waren am besten für Ostrecorder.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.402
    Zustimmungen:
    31.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Damit hatte ich eigentlich keine Probleme mehr als es die Köpfe für CrO² Kassetten gab. ;)
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.738
    Zustimmungen:
    13.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wenn es keine leeren C 60 gab, habe ich bespielte gekauft( Litera) und überspielt. Fertig war die Laube.
     
    genekiss gefällt das.
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Und falls die eine Löschsperre hatten, mit Papier umgangen. :)
     
    genekiss gefällt das.
  7. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.404
    Zustimmungen:
    3.239
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier ein Link zu den Konzerten in Weissensee 1988. Ich war am Donnerstag, den 16.6. dort. Ohne Ticket angereist und zum Glück vor dem Gelände noch eins bekommen. Später haben wir dann erfahren, dass es auch viele Ticketfälschungen gab.
    Friedenswoche-1988
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    [​IMG]


    ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2017
    Creep gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.402
    Zustimmungen:
    31.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei den Bändern war die schwarzen die besten. Die wurden dann aber irgendwann eingestellt, die neueren waren viel schlechter. die luden sich extrem stark elektrostatisch auf.
     
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Von denen habe ich nach der Wende auch über 100 weggeworfen. In meinen Augen war damals alles Mist. Und auch das erste Teil nach der Wende war was für den Schrott. Ein Doppelkassettendeck von Pioneer. War aber auch sehr günstig.

    Abhilfe schafften danach erst das Denon DRW-750 und Kassetten vom selben Hersteller. Das war allererste Sahne und ließ alles vorherige meilenweit hinter sich. Mit dem Teil stellte ich mir Bänder fürs Auto zusammen. Hach, das waren noch Zeiten.