1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.406
    Zustimmungen:
    31.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das ist noch ein alter S/W TV. Sibille 3 Sibylle 3 53FTG103 Television Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT
    Also kein Russen TV! (Die gabs erst viel viel später)
     
    ToSchu gefällt das.
  2. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.836
    Punkte für Erfolge:
    193
    Falsch ! Das ist kein Russe sondern ein Donja 47 aus demFernsehgerätewerk Stassfurt ! Und Farbe konnte der auch nicht !
     
    Schnellfuß gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.406
    Zustimmungen:
    31.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    R2-D2, schau mal in den Link von mir. ;)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und das war ein Raduga aus der SU:

    upload_2017-7-13_7-29-43.jpeg

    Und grundsätzlich zeigte der Raduga auch kein "bunteres" Bild wie ein anderer Farbfernseher.
    Auch konnte der Farbkontrast eingestellt werden.

    Der (Röhren-) Fernseher hatte konstruktive Probleme und die eingesetzte Bildröhre (61 LK3Z) schwankte sehr in der Qualität in der Produktion. Auch hatte sie konstruktiv eine geringe Standzeit (damals aber auch im Westen, bis in den 70ern waren auch dort Lochmasken Standard) da die Lochmaske gegenüber der Schlitzmaske viel Energie von den Elektronikstrahlen wegnahm, ca 80%. Zudem mussten damals noch Konvergenz und Farbreinheit zu Hause am Aufstellungsort aufwendig eingestellt werden.

    Wenn man eine gute Bildröhre erwischte und das Bild richtig eingestellt war, war das Farbbild nicht anders als anderwo.
    Die Inline-Röhren waren später selbstkonvergierend und wesentlich stabiler und langlebiger.

    Übrigens in Stassfurt hielt sich hartnäckig das Gerücht, dass die Russen in die DDR nur die zweite Wahl schickten und in den Radugas, Rubins und Elektrons der dortigen Produktion die besten Bildröhren der Produktion verbaut wurden.
    In Stassfurt wurde jeder Bildröhre vor dem Einbau auf einen Prüfstand gestickt... Hielten sie die TGL-Norm nicht ein, wurden sie ersatzlos schlicht zerstört und auf Halde geworfen.
    Das war faktisch fast jede zweite Röhre.... Ersatzlos. Der Hersteller nahm defekten Bildröhren ab Werk nicht zurück! So waren die Verträge mit den Russen ausgehandelt und Widerstand war zwecklos....

    Beim Color 20 der erstenFarbfernseh-Generation wurden als Color 18 auch nicht TGL-konforme Bildröhren verbaut und billiger an Werksangehörige verkauft....
    Später ab Chromat machte man das nicht mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2017
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Deine Brille müsste mal geputzt werden. :)
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.740
    Zustimmungen:
    13.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Heute dran vorbei gefahren.

    Sah früher schöner aus mit dem berühmten Spruch. Warum die den abgemacht haben? Kunstbanausen.

    [​IMG]


    [​IMG]
     
    brixmaster gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.451
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Hier gibt es nur Herren, deshalb uninteressant. :p

    [​IMG]
    -
    [​IMG]
    -
    [​IMG]

    Jugendbus zum Schlachthof, das passt.
    -
    [​IMG]

    Ja Personalmangel, lag bestimmt auch daran: :LOL:

    [​IMG]

    Warum Gold ? Was konnte dann die silberne Variante weniger ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2017
  8. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.836
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ja und ? Ich erkenn da keine Ähnlichkeit !:whistle::whistle::whistle:
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Genau einmal pro Packung. :D
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Gängigsten für jeden Tag:
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2017