1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das gibts ja leider schon lange nicht mehr (weit über 20 Jahre).
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    So lange ist das bei mir nicht her. Die Wiesen sind bei uns in der Gegend über den Winter immer überschwemmt. Da ist das Wasser nicht tief und es braucht nicht viel Frost um ein paar Piruetten drehen zu können. Das die Fließe richtig zufrieren und es Eintopf und Plinsen zu Glühwein und Kaffee auf dem Eis gibt, das ist allerdings in der Tat schon eine Weile her.

    Für ordentlich Appetit auf Kohlrüben- oder Weißkrauteintopf muss es für mich kalt sein und da tut es auch eine ausgedehte winterliche Hunderunde.
    Jetzt ist jedoch erst mal Sommer, da gibt es Grillgut und Pizza vom Gasi. Mag der Winter noch recht lange fort bleiben.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  3. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    [​IMG];):D
     
    atomino63 gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Öhm, ich bin eher der rustikale Typ, so wie dieser hier
    [​IMG]
     
    genekiss gefällt das.
  5. Rohrer

    Rohrer Guest


    Gebe es zu, Du lässt Dich schieben. :D
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Noch nicht. Das habe ich mir für später aufgehoben und setze da eher auf einen dieser Kameraden, arbeitsam, anspruchslos, treu ergeben und frei vom Emotionen.

    [​IMG]
     
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der einzige Roboter in der DDR sah aber so aus:

    [​IMG]

    Den musst du selber schieben.
     
    Schnellfuß, Gorcon und KeraM gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zugunglück in Langenweddingen am 06.07.67, die Bahhofsuhr blieb um 8:06 Uhr stehen...
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    94 Todesopfer, darunter die meisten Kinder, die in ein Ferienlager nach Thale wollten.
    Das Leichtbenzin eines Minol-Transporters, der den Bahnübergang fälschlicherweise überquerte, verursachte eine Feuersbrunst. Weit über Tausend Grad in den Wagons....
    Jährt sich nun 50 Jahre und gilt immernoch als das schwerste Unfall
    der Reichsbahn in der DDR.
    Ursache: Ein Schranke die sich in einem Telefonkabel verfing und daraus abgeleitetes menschliches Versagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2017
    hg313 gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Da magst du durchaus Recht haben, leider verstarb die DDR im Oktober 90 und die Erde samt ihrer Entwicklung drehte sich tatsichlich einfach weiter.
    Als glernter DDR Bürger habe ich mich nun unter westlichen Bedingungen eingerichtet und partzipiere von den heutigen Möglichkeiten.
    Auf meiner todo Liste stehen noch ein Wohnmobil und für die Zeit danach, der humanoide Freund des Menschen.
     
  10. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.434
    Zustimmungen:
    22.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    @Eike

    Ich habe gestern als im MDR darüber berichtet wurde, dass heute der 50. Jahrestag des Unglücks war die Berichte und Videos die es dazu gab ausführlich gelesen.

    Die waren genauso schlimm dran, wie die Insassen des Reisebusses auf der A9.