1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.718
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Was auch Interessant ist. Eigentlich war der Gründungstag und somit auch der " Tag der Volkspolizei" am 1. Juni.
    Wurde auch Ende der 40 iger Jahre und Anfang der 50 iger an diesem Tag begangen. Aber da er mit dem Kindertag zusammenfiel hat man ihn um einen Monat verschoben.
    War wohl zu peinlich.
     
    genekiss gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Trabant 1.1 kurz vor seinem Serienstart in einer Vorstellung des Verkehrsmagazins.
    Zu einer weitreichenden Serienproduktion kam es dann nicht mehr.
    Die knapp 20.000 Mark waren Politikum, sodass man den Zweittakter zunächst zum altem Preis noch weiterproduzieren wollte. Immerhin bekam man für 20.000 Mark auch schon einen damaligen Skoda....
     
    Spoonman und genekiss gefällt das.
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    War es nicht so, dass der VW-Motor für den Trabi-Motorraum eigentlich viel zu groß war, sodass teure Veränderungen an diversen Bauteilen nötig wurden?

    Es war ja sowieso abstrus, mit einem Auto in die 90er Jahre gehen zu wollen, das zwar endlich einen Viertakter hatte, aber ansonsten immer noch aussah wie in den 60ern.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    richtig.
    Man hatte ja längst einige neue Prototypen vorgestellt, aber die durften ja nicht gebaut werden.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bleibt auch anzumerken das die Barkas-Werke den VW-Motor gar nicht wollten, weil man einen eigenen besseren Viertakter noch in Erprobung hatte. Das war ein VW-Deal mit Mittag.
    VW konnte so eine gebrauchte und veraltete Montagelinie und einen veralteten Motor verkaufen.
    Und so wurde das ganze Projekt mit den Nacharbeiten der "Anpassung" viel teurer als gedacht.
    Der Viertakter (80 PS) den die Sachsen entwickelt hatten, hätte sogar im Wartung bisheriger Karosserie (längs) hineingepasst. Der VW-Motor ging nur quer einzubauen. Und das brachte Schwierigkeiten.
    Also so doll war der VW-Motor nicht.
    Ich bin den Wartburg 1,3 selbst mal gefahren, mein Lada war flotter...
    Eine Katastrophe war auch das neue Getriebe. Aber das wurde in der DDR entwickelt...
    Es war hackelig und schlecht auf den VW-Motor abgestimmt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2017
    Gorcon gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da gabs mal auch eine sehr interessante Reportage zu.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.718
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Günter Mittag hatte von nichts eine Ahnung und Erich hat auf den Arsch gehört. Der hat die DDR Wirtschaft auf dem Gewissen.
     
    genekiss gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.718
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Was ist das???

    [​IMG]

    Tipp: Fängt mit L an.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Stück Luchen? :confused:
     
    Gorcon und Nelli22.08 gefällt das.
  10. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Bin zwar nicht von "Ossiland", aber ich weiß was das ist.:)
    Meine Nachbarin(ist schon leider Tod) hat so was gebacken.
    LPG-Kuchen – Wikipedia
     
    Spoonman und Nelli22.08 gefällt das.