1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Das war ja überall so, wer ein Abo wollte, egal welche Zeitung/ Zeitschrift, musste immer warten bis ein Abo frei wurde. Und wer gab zu DDR-Zeiten schon freiwillig ein Abo ab. Also war wohl der Tod meist der Hauptgrund? Außer Kinderzeitschriften.
     
    rabbe gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Was noch schön war? Zu Ostern gab es endlich gefärbte Eier, Schokoladenosterhasen und andere Leckereien, welche einem sonst vorenthalten blieben und damit echte Vorfreude generierten.

    [​IMG]

    Und es gab und gibt (wieder) Waleien.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Extra ein Mord? Ist das verjährt? ;) :)
     
  4. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.395
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    Viele Zeitschriften hatten das sog. Sperrzeichen. Das heißt man konnte nur ein Abo abschließen bei einem sog. Wegfall. Andere Zeitungen und Zeitschriften wie das ND, die "Sowjetfrau" oder solches Zeugs konnte man natürlich problemlos abonnieren. Dafür musste ich am Schalter des Postamtes sogar werben.
     
    rabbe gefällt das.
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    In Magdeburg bzw. in bestimmten Magdeburger Kreisen offensichtlich nicht. ;)

    Aber auch nicht jede. Bei MOSAIK galt auch die "Sterbefallregel". ;) Am Kiosk war das auch Bückware. Ab und zu ein Glas hausschlachtene Wurst bzw. Äpfel aus der eigenen Ernte halfen aber dahingehend. ;) :D
    Frösi, Atze und anderes war allerdings kein Problem. Technikus gab es auch ausreichend.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich habe immer ein Mosaik bekommen. Sicher wusste ich in etwa wann die jeweils neue Ausgabe erscheint.
    Aber dann hab ich mich auf dem Weg zum Kiosk gemacht und auch ein Heft bekommen....

    Die Tageszeitungen, in der Regel ja Parteiorgane, konnte man immer abonnieren.

    Die "Junge Welt" hat in Klassenzimmern massiv Werbung gemacht bei Jugendlichen die ins FDJ-Alter kamen. Etwas was heute verboten ist.

    Und das haben die sogar sehr erfolgreich gemacht. Die "Junge Welt" wurde gut abonniert....
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Stimmt. Aber das Mosaik war auch nicht unbedingt eine "reine" Kinderzeitschrift. Kiosk war bei uns völlig aussichtslos.

    Aber, hatte ich schon mal geschrieben, unsere Gartennachbarin war für Abo´s auf der Post zuständig. Somit hatten wir da keine Probleme.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Bist ja auch aus der unmittelbaren Gegend. ;) NL war auch immer ein Kampf. Sogar Sportecho. ;)

    Sag ich doch. ;) In Magdeburg kannte man dieses Problem nicht. Liegt bzw. lag vermutlich an der Nähe zu Berlin. Da war die Versorgungslage im Vergleich zum Rest der Repube vermutlich auch einfach besser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2017
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.721
    Zustimmungen:
    13.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Für die Eule musste ich auch immer rechtzeitig am Kiosk sein. Abo aussichtslos.:(
     
    rabbe gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab hier noch komplett die Sammlung von 1976 bis zur Wende.... Es fehlt kein Heft, ohne Abo... ;)
    Ich hatte mich aber auf die Abrafaxe eingeschossen, mein Vater hatte vorher Digidags. Ritter Runkel und so... ;)
     
    rabbe gefällt das.