1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.732
    Zustimmungen:
    7.585
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Bei uns kommen zwei verschiedene Bäckerautos von "richtigen Bäckern" an drei Terminen in der Woche quasi vor die Haustür gefahren. ;) Einer von denen verkauft auch Wurstgläser eines Fleischers, welcher noch selbst nach hausschlachtener Tradition fertigt. :D
     
    +los gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.688
    Zustimmungen:
    13.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Und hier steht bei Uns jetzt immer der Bäckerwagen.

    [​IMG]
    Ernst-Thälmann- Platz Genthin Ende der 70 iger.
     
  3. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    *Doppelpost, da Forensoftware Scheiße*
     
  4. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Für fünf "Pfenge" gabs aber schon die guten "Fettbrötchen". Aber mal unter uns, wenns mal unterwegs auf die Hand einfach nur ein Brötchen mit Fleischsalat zum Mittag wird, dann sind die Brötchen irgendwie die besten. "Gummifluppe vom Löwenbäcker - die Leipziger wissen welche Bude ich meine - mit Fleeschi". Blöd nur, dass man heute ja nur noch 10er-Packs davon bekommt, wenn man sie noch bekommt. (Löwenbäcker ist ja pleite)
     
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.444
    Zustimmungen:
    7.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich mich recht erinnere dienten diese 5 Pfennig Brötchen in Thüringen nur dazu, um drinnen die Rostbratwurst reinzulegen.
    Danach flog das Ding in den Papierkorb. So richtig essbar waren die Dinger nur ganz frisch und das waren sie selten.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.180
    Zustimmungen:
    44.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie beim Brot, gab ja Einheitspreise....
    Auch beim Bäcker haben "Tafelbrötchen" nur 5 Pfennig gekostet, nur das sie frisch waren.

    Dann gabs noch die "Doppelten", also 10 Pfennig.
    [​IMG]
    Da die "Industriebrötchen", wie schon richtig gesagt, nur frisch schmeckten, hat eine Kaufhalle als Pilotprojekt bei uns hier eine Backstube angebaut und die warmen Brötchen faktisch aus dem Ofen verkauft. Vorwiegend die Doppelten. Damals haben die Leute 20 Brötchen und mehr verkauft....
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    genekiss gefällt das.
  8. moznov

    moznov Guest

    Hab Samstag nochmal die Wdhl. von " Es geht wieder rund" im MDR gesehen, da waren sie ja auch Thema.
    Allerdings sind die frühen Jahre an mir vorbei, bin erst mit IC dann auf sie gestoßen , quasi..
    Aber sie waren schon früh ne große Band..
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.383
    Zustimmungen:
    15.931
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    [​IMG]
    Da wurde man noch für Arbeit ausgezeichnet,
    aber die Werbewirksamkeit angesichts des Designs mancher Ausgezeichneten, darf stark in Zweifel gesetzt werden.

    [​IMG]

    Dem Sozialismus geht ein Licht auf, aber das Design....bbrrr

    [​IMG]

    Lecker Waschmittel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2017
    Nelli22.08 und Spoonman gefällt das.
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.688
    Zustimmungen:
    13.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Der moderne Pranger.

    So sahen bei uns in Genthin ( Waschmittelwerk) viele Schaufenster aus.
    Was man genug hatte war Waschmittel.
    Hat eh keiner gekauft, da die Bevölkerung über Deputat versorgt wurde.
     
    brixmaster gefällt das.