1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Nach der Wende ganz wichtig war das:
    [​IMG]

    Das brauchte man um ein Tonica RX 81 mit dem neuen CD-Player zu verbinden.

    Tonica von vorn:
    [​IMG]

    Und von hinten mit den typischen Steckanschlüssen für die Lautsprecher und das 5 pol. Überspielkabel.
    [​IMG]
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der runde DIN-Stecker war im Westen aber auch sehr lange verbreitet und wurde erst durch die Importe aus Japan langsam verdrängt.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch einfach ne Batterie zwischen klemmen und schon konnte man sich unterhalten!
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Kommando zurück...:love:, habe mal mein olles Zeuch im Keller durch gekramt, das Telefon funktioniert doch in Bezug auf 2 Richtungskommunikation.
    Was ich meinte, war eine Kasse für den Kaufmannsladen von Piko, mit echten Tasten und Farbe rot, und beim Drücken dieser sich der Papierbon weiterbewegte.
    Aber keine Druck oder Berechnungsfunktion...:D
    -

    Ob dieses Design so schön war ?

    [​IMG]
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ein Fall für Arbeitsschutz-Theo, ohne Leiter... :D
    [​IMG]
     
    genekiss gefällt das.
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    In den 1970ern sah es im Westen nicht anders aus.
     
  7. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Es gibt Einiges, das mir früher besser gefiel, das Design aus meinen Jugendjahren gehört eindeutig nicht dazu.
     
    Spoonman gefällt das.
  8. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Mein letzter Plattenspieler (damals noch eine südwestdeutsche Marke) hatte auch noch diesen runden DIN-Stecker.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2017
  9. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich hab einen ähnlichen Adapter (mit DIN-Buchse aber, und nem draht zum ans Gehäuse schrauben), um den alten Plattenspieler an die moderne HiFi-Anlage anzuschließen.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und dann gab es auch noch den "Würfelstecker" für Kopfhörer...