1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.871
    Zustimmungen:
    44.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    DDR-Telefone konnte man sogar kaufen (Anschlüsse nicht)

    Der Klassiker (den hatten wir bekommen):
    upload_2017-2-10_13-21-54.jpeg
    Die Moderne:
    upload_2017-2-10_13-22-41.jpeg
    Der auf Historisch gemachte war aber RFT (galt als "schick" in einigen Wohnungen):
    upload_2017-2-10_13-23-36.jpeg
    Telefonklassiker der 50/60er Jahre (hatten meine Großeltern)
    [​IMG]
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Kenn ich auch noch grün samtüberzogen. :)
    Musste halt zum Interieur passen.
     
    Eike gefällt das.
  3. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.355
    Zustimmungen:
    21.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Da sahen die Standardtelefone aus den 70er´n der Deutschen Bundespost auch nicht besser aus. Entweder sie waren grau oder hatten diese tollen Farben: Grün, Orange. Am besten wenn Oma noch einen Stoffüberzeug drüber gezogen hat.

    [​IMG]

    oder

    [​IMG]
     
    Eike gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.871
    Zustimmungen:
    44.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und im Büro stand neben dem Telefon eine Wechselsprechanlage:
    [​IMG]
    und für die Neubauwohnung:
    [​IMG]
     
  5. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.355
    Zustimmungen:
    21.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    So ähnlich sah unsere auch aus. Allerdings hatte die nur zwei Tasten. Eine zum hören und eine zum Sprechen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.871
    Zustimmungen:
    44.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rot: Türöffner
    Grau: Sprechen
    Weiß: Hören
     
  7. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.355
    Zustimmungen:
    21.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Stimmt, die Türöffner Taste hatte ich ja glatt vergessen. Die war an der Seite extra. Ist halt schon über 40 Jahre her.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wechselsprechanlage damals:
    [​IMG]

    :D
     
    genekiss und wegra gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.871
    Zustimmungen:
    44.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder so.... :)
     
  10. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das war aber meistens auf dem Land. Bei den meisten Stadtbewohnern gab es kaum noch Antiquitäten aus der Vorkriegszeit, die waren meist durch Bomben vernichtet, da gab es nur Nachkriegsware zu holen.