1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Und dies wird ja aktuell auch diskutiert.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vergiss es! Das habe ich alles schon durch. von Bandscheibenvorfall wo ich dann nach 6 Monaten den ersten Termin bekommen hatte und dann zum MRT geschickt wurde was wiederum 4Monate dauerte. Oder ein nicht erkannte Fibulafraktur bei der ich nach 4Monaten dann einen Termin fürs MRT bekam und man mir sagte der war gebrochen...

    So ein Mist kam zu DDR Zeit nicht vor! Da musste man zwar einige Stunden im Wartezimmer warten (was jetzt ja trotz Termin auch noch so ist) aber da wurde man nicht einfach weggeschickt!
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als ich vorletztes Jahr mal einen Augenarzttermin brauchte, habe ich es zuerst bei zwei Gemeinschaftspraxen (je 3-4 Ärzte) versucht. Bei der einen Praxis hätte ich 3 Monate warten müssen, bei der anderen waren es 6 Wochen. Der Termin wurde mir dann allerdings wieder abgesagt - angeblich wegen eines Wasserschadens in der Praxis.

    Nächster Versuch: Die Praxis eines einzelnen Arztes. Termin nach 3 Wochen. 15 Minuten im Wartezimmer gesessen. Ein paar Monate später bin ich wegen einer Bindehautentzündung noch mal ohne Termin hin. Einfach 15 Minuten vor der Nachmittagssprechstunde auf die Lauer gelegt und dann als Erster zur Anmeldung, dadurch wenig Wartezeit.

    Es geht also durchaus, und der Arzt war nach meinem laienhaften Urteil nicht schlecht. Aber gut, wir sind hier in einer 600.000-Einwohner-Stadt. Auf dem platten Land kann das (auch im Westen) ganz anders aussehen. Da konzentrieren sich die Facharztpraxen auf die Mittel- und Oberzentren, und wer in einem kleinen Kaff wohnt, muss 20 oder 30 km fahren.

    Wie war das in der DDR eigentlich mit den Polikliniken geregelt? War einheitlich festgelegt, in welchen Orten es Polikliniken geben musste, und welche Fachgebiete abgedeckt wurden?
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ich bin als Kind mit gebrochenem Unterarm zur vorstädtischen Poliklinik gelaufen.
    Ich solle doch in die Stadt fahren, Klappe zu.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenigstens gabs da eine Alternative!
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.443
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    So lange grundlegende Sachen, die jeder benötigt, dem freien Markt unterliegen, solange ergeben sich diese Probleme der langen Wartezeiten.
    Hier wäre staatliche Reglung dringend notwendig.
     
    Harmonia und +los gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.219
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem liegt tiefer, insbesondere im Osten bleiben die Ärzte aus bzw. es ist für sie nicht lukrativ im Osten zu arbeiten oder nur für Privatpatienten.
    Aufs Land wollen die jungen Ärzte sich schon gar nicht niederlassen....
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Prima Alternative für einen 8-jährigen ohne Begleitung.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ein 8 jähriger hat ohne Begleitung auch nichts beim Arzt zu suchen!
     
  10. Creep

    Creep Guest

    Was soll der machen? Mit gebrochenem Arm auf der Straße sitzen, bis Mutti von der Arbeit kommt - und der Arzt zu hat?