1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Aber nicht bei den Kommunisten.

    Ich kann mich an den einen Fall erinnern in den Ferien.

    Wir sollten uns alle im Stadion am Rande des Ortes zum gemeinsamen Hurra und winken treffen. Da dies aber rund 2 Kilometer von der Wohnung entfernt war, und ich absolut keinen Bock hatte dorthin zu latschen, bin ich zu den mir nächstmöglichen Punkt gegangen. Aus Neugierde tat es mich schon interessieren, das Radrennen. (Gehe auch heutzutage noch, wenn zum Beispiel die Bayernrundfahrt durch den Ort führt oder hier gastiert, hin)

    Nach den Ferien in der Schule, und auf die Frage wo ich war, hatte ich gesagt, dass ich mit meinen Eltern am Betrieb (Gisag) geschaut hätte.
    Jedoch hat mich so eine b.... K.. verpfiffen. Es gab einen Eintrag ins Klassenbuch und in das Hausaufgabenheft, welchen die Eltern unterschreiben mussten. Das ging aber mir und meinen Eltern am A.... vorbei. :)

    Dadurch, dass durch unseren Ort die F170 (heute B170 oder E15) führte, fuhren sie immer mal wieder durch.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja, es gab im letzten Schuljahr (10) diese Wehrübungen die eine Woche in den Winterferien getätigt wurden.
    Als indirekten Ausgleich hatte man aber während der Prüfungszeiten viel Freizeit.
    Später bekam jemand dafür einen Direktorenverweis, ausgesprochen in der Schulaula.
    Nicht weil er da nicht erschienen ist, sondern weil er die Übungen sabotiert hat.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Keine Ahnung ob ich es schon mal erwähnte. In der DDR wurde die Gleichheit angestrebt, jedoch nicht erreicht, weder bei den Menschen noch bei den staatlichen Einrichungen. Allerdings lag sie näher beisammen als heute, im vereinten Deutschland.
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ohne An- und Verkauf hätte es in der DDR noch schlechter ausgesehen.

    [​IMG]
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Verdienstmöglichkeit war das Gemüse vom Garten zu verkaufen, um es danach wieder zu kaufen, um es danach wieder in anderer Filiale zu verkaufen.
    Da ergaben sich manche Möglichkeiten.
     
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Schon klar, aber wie konnte das überhaupt passieren? Die Abgabemengen waren bei Mangelware doch oft begrenzt. Man konnte zwar 50 Kilo Birnen verkaufen aber nicht kaufen.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wünsche mir die DDR nicht zurück, soviel ist fackt. Mich würde aber interessieren, wie es jetzt um die Zone bestellt wäre, wenn die Wende nicht gekommen wäre. Ob wir schon am Hungertuch genagt hätten?
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Deshalb ist das Beispiel auch Quatsch. Außerdem waren die Leute von Obst und Gamel auch nicht doof.
    Es wird es vereinzelt gegeben haben, aber die Regel war der Beschiss mit Subventioniertem Obst nicht.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Es hätte sicher wieder Lebensmittelmarken gegeben. In Rumänien wurden sie ja auch zur Endzeit eingeführt.
    Und Inflation hätte es auch gegeben. Die 200 und 500 Noten waren ja schon gedruckt.
    Ich denke wir hätten, so wie die Polen und Russen, alle Ersparnisse verloren.
     
  10. moznov

    moznov Guest