1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Das muss heißen wurden wieder abgedruckt.
    Gab es alles schon mal.
    " Neue Zeit" Organ der Ost CDU.:whistle:

    [​IMG]
     
    Spoonman gefällt das.
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.448
    Zustimmungen:
    12.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessant. (y) In welchem Jahr war das, bzw. wann wurde der Abdruck eingestellt?
     
  3. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Bei so talentierten Tresorknackern wundert es mich nicht, dass die DDR etwas knapp an Devisen war :D
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.216
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
     
    genekiss und +los gefällt das.
  5. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    nach all dem was ich in diesem thread schon gelesen habe, habe ich mich daran gewöhnt, dass es nichts gibt, was es in der ddr nicht gegeben hat. wenn du diese geschichte heute erzählst, sagt doch jeder, du willst den hoch nehmen.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Sagen wir mal so, in der DDR war es auch nicht an allen Stellen so, wie anderswo. Es war überall ein wenig gleicher als heute, ohne, und obwohl man es anstrebte und verkündete, tatsächlich überall gleich zu sein.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.448
    Zustimmungen:
    12.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab mich als Kind immer gefragt, warum die wöchentlichen Programmvorschauen so lange dauern, d.h. warum die Tafeln so lange eingeblendet werden. Dass die Vorschauen eigentlich nur dazu da waren, von DDR-Bürgern mitgeschrieben zu werden, hab ich erst viel später erfahren.

    So sah das Ganze damals aus:

     
    moznov und Randfichte gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Bis Ende September 1950 wurde auch Westprogramm abgedruckt.

    Worüber ich auch staunen musste, das während der sogenannten "Luftbrücke"1948 und Berlin Blockade gegen den RIAS gehetzt wurde, aber eine Seite weiter das Programm des RIAS abgedruckt wurde.
     
    Spoonman gefällt das.
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.448
    Zustimmungen:
    12.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aufgrund eines Kulturabkommens durften ab Anfang 1988 einige westdeutsche Zeitschriften offiziell in die DDR geschickt werden, darunter die Bild+Funk, die damals zum Burda-Verlag gehörte. (Ich vermute mal, Springers Hörzu war weiterhin verboten. ;) )

    [​IMG]

    Je nach Regionalausgabe waren die DDR-Programme in der Bild+Funk mehr oder weniger ausführlich abgedruckt. In der Nord-Ausgabe (die auch in West-Berlin verkauft wurde) hatte das DDR-Fernsehen relativ viel Platz. Hier z.B. das Programm vom Samstag, dem 24. Mai 1986:

    [​IMG] [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2016
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Apropos Weihnachten: In der DDR war mehr Lametta. :D

    [​IMG]
     
    Spoonman gefällt das.