1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja, meins sah genauso aus. War ein Werbegeschenk von der Sparkasse. Die einzelnen Teile haben sich beim Verschieben gerne mal verhakt.
     
    +los gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Damit haben wir noch 1990 telefoniert.:whistle:
     
  3. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.054
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73

    Ich kenn das nur, pro Person eine Stiege. Ob das Pfirsiche waren oder Apfelsinen. Die wurden gar nicht erst ausgepackt, sondern von der LKW Rampe verkauft. Wenn alle, dann alle. Dafür gingen die Leute auch mal früh am Samstagmorgen los. Wer einen Garten hatte, baute auch viel selber an. Das wurde eingeweckt und in der Verwandschaft verteilt. Hab selber 2 mittlere und einen kleinen Apfelbaum, das reicht für 3 Monate frische Äpfel. Rest wird eingeweckt, eingelagert oder was angefault ist, geht auf den Pferdehof.

    Die hab ich auch noch. Vorteil war ja als Kind, die waren aus Gummi und robust. Davon gabs auch noch die NVA Version.
     
  4. moznov

    moznov Guest

    Ich bin mir sicher, die hatte in Kindertagen niemand in meinem Freundeskreis / Schulischen Umfeld..
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    In Berlin wuchsen oder wachsen Pfirsiche und Apfelsinen? In Berlin war eben alles anders. :D

    Also bei uns verkaufte man die im Geschäft. Aber naja, Berlin wurde halt alles in den Allerw..... geschoben, zu DDR-Zeiten. :D
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Also ich hatte auch Cowboy und Indianer. Aber frage mich nicht woher.:)
     
  7. moznov

    moznov Guest

    Aber nicht die NVA Figuren..?
    Ich hatte auch ein Indianer-Tipi für Kinder, finde ich leider nicht..
    Wurde dann im Hinterhof aufgebaut auf dem Rasen ..
    "Bewaffnung" durfte natürlich nicht fehlen:

    [​IMG]


    Ansonsten, denke mal, diesen " Dumper " hatten auch viele..

    [​IMG]

    Oder diese Maltafel..

    [​IMG]

    Nicht zu knacken..

    [​IMG]
     
    ToSchu und Rafteman gefällt das.
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Nein, die hatte ich nicht.
     
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und sowas habe ich damals gern gelesen?

    [​IMG]
    Unglaublich. [​IMG]
     
  10. moznov

    moznov Guest

    Naja, die meinte ich ja, das die niemand in meinem Bekannten / Freundeskreis hatte..
    Wenn man se bekam, am Zeitungskiosk deiner Wahl, Freitags..( Denk ich ..)