1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nein, 22 Mark.
    Luxus.
     
  2. moznov

    moznov Guest

    Naja, wir reden hier von Mark der DDR, und die Ananas musste halt eingeflogen werden.
    Gabs frisch höchstens 1 mal im Jahr bei uns zu Hause, sonst Dose, obwohl auch da nicht so günstig..
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Dose Ananas gewürfelt 12 Mark, in Scheiben 18 Mark. ;)
    Große Dose Champignons (750g) ca 21 Mark
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2016
  4. moznov

    moznov Guest

    [​IMG]

    [​IMG]

    In der Nebenstrasse gabs ein Spielzeuggeschäft, und immer wenn ein " neuer " Indianer oder Cowboy verfügbar war, wurde die Oma informiert , und die musste dann los, weil sie da gleich dran wohnte..
     
    Gorcon, Rafteman und Eike gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    upload_2016-12-13_15-50-35.jpeg upload_2016-12-13_15-51-11.jpeg
    Das kannte ich auch, da gabs auch ein Saloon, ein Hotel, ein Sheriff-Haus.... So konnte man sich ein ganzen Fort bauen....
    upload_2016-12-13_15-48-28.jpeg upload_2016-12-13_15-48-41.jpeg upload_2016-12-13_15-48-58.jpeg [​IMG][​IMG][​IMG]
     
    Creep, +los und moznov gefällt das.
  6. moznov

    moznov Guest

    [​IMG]

    Kreatives Basteln..

    [​IMG]

    Gabs von nem Onkel, war ungarischen Ursprungs..Nicht der Onkel, die Autobahn..

    [​IMG]

    Das Teil unten in der Mitte war wohl der " Zauberwürfel" des Ostens, aber simpler..

    [​IMG]
    Bemaltes Stück Blech..

    Was wollten wir mit Matchbox..;)
     
    Creep und Rafteman gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klasse, die Autobahn hatte ich auch!!!!
    Den "Würfel" auch... hatte ich schon verdrängt.
    Zur Autobahn gabs noch Verkehrsschilder die man einstecken konnte!
     
    moznov gefällt das.
  8. moznov

    moznov Guest

    Was habe ich damit " telefoniert " ! So mit 4, 5 Jahren..
    [​IMG]


    Mein erstes Musikinstrument..

    [​IMG]

    Mein zweites..

    [​IMG]
     
    Rafteman und Eike gefällt das.
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei den Champignons wundert es mich. Da war man ja nicht auf Importe angewiesen, sondern man hätte sie problemlos im eigenen Land züchten können.
     
  10. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Es war eine Art Vorgänger. Hatten wir im Westen auch und ich spielte sehr gerne damit, lange bevor es diesen Rubik Würfel gab. War bei uns schwarz umrandet und die verschiebbaren Teile rot und weiss. Den Namen weiss ich nicht mehr, hatte glaubs einige... 15-Puzzle war glaubs einer. Heute habe ich das als App auf dem Telefönchen :)

    [​IMG]
     
    wegra, moznov und Spoonman gefällt das.