1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    Also gegrillt werden die auf einer Grillplatte hier in der Region auch manchmal serviert. Aber Hessen und BW ist ja nicht Bayern. Leberkäse kalt aufs Brot? Ist das eine ostdeutsche Eigenart?
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Okay, habe ich aber echt noch nie gehört. Aber man lernt ja nie aus.

    Aber Gorcon würde sie wahrscheinlich mit Haut braten. ;):D
     
    +los gefällt das.
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Eigenart würde ich nicht sagen. Sind auch meist dünne Scheiben.

    Und geschmacklich ist der sächsische Leberkäse auch ganz anders, intensiver. Wahrscheinlich durch die Leber.

    Leberkäse – Wikipedia
     
  4. Creep

    Creep Guest

    Muß ich mal schauen, ob ich den hier bekommen. Wie gesagt, Leberkäse war noch nie mein Leibgericht. Wenn dann eben eher gebraten und nachgewürzt. Sonst war mir das Zeug zu fettig und wabbelig. Kann sein, daß das jetzt eine Bereicherung ist.
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Hier in der Nähe hat Kaufland, den Sächsischen Leberkäse, und im Real gibt es von Wolf den Thüringer. Und dann gibt es noch eine Discount-Fleischerkette, dort kann man ihn bestellen. Habe ich aber noch nicht gemacht.

    Mir ist ja der Bayrische Leberkäse auch fettig und wabbelig. Und auch von Geschmack her, ist er nicht mein Ding. Während meine Frau ihn lieber ist, ebenso ist sie gern Weißwürste.
     
  6. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.432
    Zustimmungen:
    22.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Den Düsseldorfer Löwensenf (rot) nehme ich nur mal einen Löffel voll, wenn ich stark erkältet bin und die Nase dicht ist. Ein Löffel Senf, schlucken und die Nase wird frei. Gut das die Augen Tränen, aber was soll es. Das ab und zu am Tage, das die Nase wieder "frei geblasen" wird. Mit weniger Nebenwirkungen wie Nasenspray.
     
    +los gefällt das.
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Und ich dachte, Du tust den Senf in die Nase direkt. :ROFLMAO::D
     
    genekiss und Spoonman gefällt das.
  8. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.432
    Zustimmungen:
    22.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Nein, nicht durch die Nase. Was du wieder denkst .... :eek:

    Es schneit nicht :D
     
    Rohrer gefällt das.
  9. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    bautzner senf gibt´s bei uns im kaufland in stuggi auch. ich kann allerdings nicht mitreden, wie das zeug schmeckt, da ich vegetarier bin und nicht wüsste, wo ich senf sonst als bei wurst und ggf. fleisch verwenden soll.
    dass senf bei schnupfen helfen soll, habe ich so noch nie gehört.
     
  10. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wer mal wieder mit Reichsbahnwagons mitfahren möchte, kann das nun auch im Linienverkehr in Mittelsachsen - Reichsbahn-Flair statt "Silberflitzer" | MDR.DE - Irgendwie (mal abgesehen vom Ärger mit ausgefallenen/ geänderten Zugverbindungen in Mittelsachsen aufgrund eines technischen Problems mit den neuen Zügen) ein Schmunzler.
     
    Batman 63 und Nelli22.08 gefällt das.