1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.864
    Zustimmungen:
    44.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da hab ich dann nie Geld für ausgegeben....
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Nicht ganz richtig. In Polen wurden auch welche hergestellt.
     
    Eike gefällt das.
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mein erster Kassettenrecorder kam aus Polen. War ein ITT-Lizenznachbau.

    [​IMG]

    Den habe ich mir vom Jugendweihegeld geholt.

    War echte polnische Wertarbeit. Die Sonetts aus der DDR hatten dagegen einen eher schlechten Ruf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2016
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Auch die ZK-Tonbänder wurden in Polen produziert. Mein Bruder hatte das ZK-140. Ich hatte mir vom Jugendweihegeld ein Tesla (CSSR) gekauft,
     
  5. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2.126
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Jepp, Anett z.B. RFT-HiFi & -Portables
     
    Eike gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anett, Minett, Sonett, Sternrecorder, Babett, Geracord (letztere die Qualitativ sehr gut waren!)
     
  7. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2.126
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Meinen Bruder konnte weder der Sonett, noch der Anett überzeugen, er fand immer die "leiern" Dank Omma gab's dann nen Philips Monorekorder, den ich dann später bekam, zusammen mit einem 20 W Eigenbauverstärker (mein Paps baute sowas) und dieser großen weißen Kugelbox die es damals gab, war ich damit der King der Schuldisko. :D
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die hatten alle die gleichen Laufwerke. Ein Problem war die Andruckrolle die zu schmal und oft zu rund in der Andrckfläche war auch die älteren NMotordrezahregler taugten nichts. Hat man diese Sachen ersetzt liefen die Laufwerke perfekt.
    Ich hatte mir noch eine Mechanische Abschaltung für Bandsalat und Kassettenende eingebaut.
     
    timecop gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.864
    Zustimmungen:
    44.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sonett, Anett, Minett, Sternrecorder (mit Holzgehäuse), hatten alle Laufwerke der ersten Generation.
    Der Glauchlauf war insgesamt noch verbesserungsbedürftig.... Sobald die Geräte bewegt wurden, verstärkte sich das Leiern.
    Da die Jugend damals Ihren Sonett oder Anett mit raus nahm, konnte von Gleichlauf keine Rede mehr sein. ;)
    Beliebt war vor allem der Sternrecorder, weil er einen guten Klang hatte auf Grund des Holzgehäuses.
    Der wurde glaube ich sogar noch bis 1980 hergestellt.
     
    timecop gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das war eigentlich weniger das Problem.