1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Aber in den Neubauten kenne ich das nicht...
     
  2. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.222
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Natürlich gab es auch Fliesen
    [​IMG](y):D
     
    Gorcon und Nelli22.08 gefällt das.
  3. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.222
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    [​IMG]
     
    Gorcon und Creep gefällt das.
  4. Creep

    Creep Guest

    Ja, Werkunterricht. Ging noch ohne App.
     
    genekiss gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.236
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja das kenne ich auch so, wurde aber nie benutzt. Ich habe die dann bei meinen Eltern abgeklemmt weil Besuch die Heizung oft aus versehen eingeschaltet haben wenn sie das Licht anmachen wollten.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    So etwas hatte ich anstatt des Gurgelkastens mit Kuhkette und Porzellanzupfer in unserem Bad montiert. Leider war der Wasserdruck so mau, dass das große Geschäft nicht weichen wollte. Also wieder Kommando zurück. Ein Spülkasten hat schon ein paar Vorteile.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    So fortschrittlich war das bei uns uppn Dörp in den Sechzigern und Anfang der Siebziger noch nicht. Da wurde kaltes Wasser mit dem Eimer in den Wäsche- Wurstkessel in der Waschküche geschüttet, aufgeheizt und anschließend mit dem Eimer in die Zinkwanne gekippt. Danach ging es der Reihe nach vom kleinsten bis zum größten und pro Nase einem frischen Eimer warmen Wasser, hinter einander weg. Wegen des Aufwandes auch nur am Samstag, das war der Badetag.

    [​IMG]

    Badeofen kam erst Mitte der siebziger, Dusche in den achtziger Jahren. Heute ist das alles kaum mehr vorstellbar.
     
    genekiss gefällt das.
  8. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    badeofen? zinkbadewanne? ihr seid sicher, dass das im neunzehnten jahrhundert und nicht schon im 17. jahrhundert verwendung fand? ;)

    wenn ich das bild mit dem badeofen oben sehe mit der wanne daneben: ich glaube, lieber hätte im neckar gebadet......
    nur einmal die woche baden? oje, bin ich verwöhnt.
     
  9. Creep

    Creep Guest

    Das war sogar im 20. Jahrhundert! Badeofen? So einen Luxus hatte ich in den 70ern in Ostberlin nicht. Ein Wasserhahn mit Kaltwasser in der Küche, das wars! Toilette im Treppenhaus, halbe Treppe höher. Baden gab es nur für Kinder in der Plastikbadewanne im Wohnzimmer. Wasser wurde auf dem Gasherd warm gemacht.
     
    Harmonia und ronnster gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    Exakt... Bis 1976 gab bei uns nur kaltes Wasser im Altbau. Baden? Jo, in den Badeanstalten, es gab noch welche mit Badehäusern... Oder zu Hause hieß das, Wasser erwärmen aufm Gasherd. Hat man aber nur für die Kinder gemacht.... Deshalb waren die Duschräume in den Betrieben sehr beliebt.... ;)
    Toilette? Halbe Treppe rauf.... Und wenn da gerade der Nachbar drauf saß, musstest Du unterdrücken.... ;)
    Erst mit dem Umzug in den Neubau gabs "Warmwasser aus Wand"....

    Wer so einen Badeofen im altbau hatte, der hatte schon einen Anflug von Luxus....
    Mann seit ihr Weicheier... ;)
     
    Harmonia gefällt das.