1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Aber hoffentlich nicht mit weßen
    Aber hoffentlich nicht mit weißen oder Manhattan Fliesen in 15*15. :D
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Nö, grau und bräunlich gelammt.
    War aber der Vermieter. Da werden sie nicht sehr teuer gewesen sein.;)

    Ich hatte ja 1988/ 89 eine Wohnung ausgebaut. Da war man ja froh weiße Fliesen zu bekommen. Hatte aber auch bis an die Decke gefliest.:)
     
  3. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Danke für den Schlachter :D
    Wir haben vor 2 Jahren komplett saniert. Das Bad und das WC bekamen rundum und raumhoch Fliessen (80x25, in etwa eierschalenweiss und die Böden 60x30 antrazit) :)
     
    Schnellfuß gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.926
    Zustimmungen:
    44.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gab alles, man musste nur wissen wo... ;)
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.019
    Zustimmungen:
    30.448
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich hatte 1986 auch mein Bad und Küche (Nassbereich) gefliest. Die Auswahl war allerdings stark begrenzt.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.926
    Zustimmungen:
    44.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe meinem Opa damals mitgeholfen sogar das Bad seines Bungalows zu fliesen.
    In Grün.... Dazu gabs ein grünes Klo und ein grünes Waschbecken. Hat man damals als "Totschick" empfunden....

    Das Bad des Badeszimmers meiner Eltern wurde auch gefliest. Weiß und Blau....
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Spoonman und Eike gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.926
    Zustimmungen:
    44.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nettes Detail aus der typischen DDR-Badzelle:
    Eine einzige Mischbatterie versorgte Waschbecken und Wanne... (Je nach dem dem wo man sie hinschwenkte...)
    Der Wasserhahn links daneben, war der Anschluss für die Waschmaschine (vor allem wenn man einen Automat hatte)
    Die Tapete ist übrigens so auch in meinem Gedächtnis verbrieft. Zu DDR-Zeiten wurden die Bäder tapeziert übergeben mit exakt dieser grauen Tapete.
    [​IMG]

    Und so sah die DDR-Badezelle in den meisten standardtisierten Blöcken aus:
    [​IMG]

    OK, so rumpelig sa es bei uns nie aus....

    Falls ein Wessi fragt: Es hieß wirklich Badzelle.
    Denn Bautechnisch hiefte man einen komplett mit Klo, Waschbecken und Wanne, sowie vormontierten Leitungen ausgestatten Würfel in den Bau. Nach der Montage brauchten die Wasserleitungen nur noch verbunden werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2016
    Spoonman gefällt das.
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.356
    Zustimmungen:
    11.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den offenen Spülkasten unter der Decke mit Kette zum Ziehen hatten wir auch noch bis in die frühen 80er. :)
     
    Fliewatüüt gefällt das.
  10. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    War die denn wenigstens gewachst?
    Normale Tapeten und Feuchtigkeit habens ja eher nicht so miteinander.