1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    Anzeige
    hätte man den 7. oktober als feiertag belassen (z.b. als gedenktag an die zeit wo es in d zwei staaten gab), hätten wir jetzt wieder ein langes wochenende. aber es musste ja alles aus der ddr abgeschafft werden. genau so hätte man aber auch den 17. juni belassen, da der ein gedenktag für den freiheitskampf der arbeiter in der ddr war.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der 3.10. ist irgendwie ohnehin willkürlich ein Feiertag. Der Tag der Maueröffnung wäre logischer gewesen, aber naja...
     
  3. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Der neunte Novermber ist für Deutschland verbrannt.
    Trotzdem oder auch gerade deshalb, hätte ich dieses Datum für eine Besinnung zu einem Neuanfang als mutig erachtet und in einem in der Zukunft liegenden Rückblick, auch als Verpflichtung gesehen.
     
  5. Creep

    Creep Guest

    40 Jahre Armeeverherrlichung, die schon mit Liedern im Kindergarten beginnt.
    40 Jahre Unterstützung deutscher Terroristen.
    40 Jahre Unterbringung politisch unliebsamer Menschen in psychiatrischen Kliniken.
    40 Jahre Unterdrückung freier Meinungsäußerung.
    40 Jahre Mangelwirtschaft.
    40 Jahre, in denen man das westliche Ausland nur aus dem Fernsehen kennt.
    40 Jahre Trennung von Familien.
    40 Jahre, die zum Glück schon lange vorbei sind!
     
    ukle und Rheinberger gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja nach privatem Erleben.
    Wir trinken heute einen auf 40 Jahre Deutsche Demokratische Republik! Hick!
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    698
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    [​IMG]
    Spuk von Draussen

    Unsere/Meine absolute Lieblings DDR KinderSerie gewesen, auch heute immer wieder gern gesehen. Damals lief die Serie oft im Morgen/Nachmittags KinderFernsehen, fast immer im MDR.

    Dank der DVD vÖ. vor einigen Jahren, schaue ich die Serie nun immer einmal im Jahr, und immer wieder kommt auf's neue Freude auf. Damals in der DDR wohl eine große Sache gewesen dieses SciFi Thema, so wurde es zumindest auf der BonusDVD besprochen.

    Für Uns Geschwister zudem diese Serie die Beste aus der Legendären ,,Spuk" Reihe gewesen. Selbst der Neffe (bj. 2010) hat an ,,Opa Rodenwald" schnell gefallen gefunden.

    Hier das Intro (folge 9).:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2016
  8. moznov

    moznov Guest

    Am Ende des ( Republikgeburts- ) Tages gebe ich Euch beiden Recht.
    Da ich als 70er Jahrgang auch erst vieles nach dem Ende der DDR erfuhr ,erfahren konnte / durfte, ist meine Gefühlslage natürlich etwas gemischt.
    Insofern , wers feiert, egal in welche Richtung, Prost..

    Man kann s aber auch mal gerade sein lassen..
    http://www.berliner-zeitung.de/berl...e-erstattet-anzeige-wegen-fdj-hemden-24857162
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das war schon in der alten BRD so.
    Da hatte eine Schweizer Firma blaue Hemden verkauft (ohne FDJ Symbol) , und jemand der diese trug durfte 600 DM zahlen, wegen angeblicher Verherrlichung der FDJ.
    Schon komisch, das ein Staat der sich freiheitlich nannte, solche Gesetze hatte.
    Wenn man in gleicher Konsequenz gegen Nazi Symbole vorgegangen wäre. :whistle:
    -
    DDR Jahrestag, ob das zu feiern ist ? Gute Sachen kann man feiern,
    aber die lange Haltbarkeit der produzierten Sachen resultierten auch aus einer Notlage der mangelnden Rohstoffe.
    Und Konsum Gesellschaft, ja für viele ist das Kaufen/Konsumieren ein für sie positiver Selbstzweck, positive Gefühle werden
    durch das Kaufen erzeugt, das ist nun mal wissenschaftlich erwiesen.
    -
    Wie sähe die deutsche Welt heute aus, wenn es die DDR, oder den ganzen Ostblock nicht gegeben hätte?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einfach herrlich, O.F. Weidling bei der "Nacht der Prominenten" / 1976:
     
    Harmonia gefällt das.