1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Mal paar Bilder aus der privaten Bildersammlung. Alle Räuchermänner, Nußknacker und Pyramiden aus DDR-Zeiten. Die Räuchermänner und Nußknacker existieren noch, die Pyramiden leider nicht. Eingescannte Dias. Hatte zu DDR-Zeiten immer Dias gemacht, und diese dann irgendwann mal eingescannt. Leider war der Dia-Scanner nicht der Beste.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Spoonman und moznov gefällt das.
  2. moznov

    moznov Guest

    Doch völlig okay..
    Tja , beim Opa standen die Teile zur Adventszeit auch immer..
     
    Rohrer gefällt das.
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.080
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nix für ungut, aber du hast schon eine sehr eigenwillige Weltsicht. Beklagst dich, dass es bis heute kein "mental geeintes Deutschland" gibt, aber du gehörst offenbar selbst zu denjenigen, die daran nicht das geringste Interesse haben. Du verklärst deine kleine, heile, privilegierte Magdeburger DDR-Welt und bist sogar überrascht, wenn die DDR in Berlin oder Schwerin oder auf dem platten Land ganz anders aussah. Für den Westen hast du dich nach eigenem Bekunden nicht interessiert, und deshalb ignorierst du, dass es bis Ende der 80er auch in der BRD noch kleine, heile Welten gab, in denen niemand Angst vor Drogen, sexuellem Missbrauch oder Mobbing hatte. Das lag vielleicht auch (aber nicht nur) daran, dass diese Themen damals nicht von Hunderten von Medienkanälen (inklusive Internet) in ihrer Bedeutung überhöht wurden. Aber die technische Entwicklung ist nun mal nicht aufzuhalten, und das Internet hätte mitten in Europa wohl auch vor einer wie auch immer weiterexistierenden DDR keinen Halt gemacht.

    Wenn ich dich bis zu einem gewissen Grad für ignorant halte, ist das übrigens nicht persönlich gemeint. Ich kenne z.B. hier in Düsseldorf auch diverse Leute, für die hinter Dortmund das Zonenrandgebiet anfing. Nach 1990 haben diese Leute von "Dunkeldeutschland" gesprochen, und sie haben bis heute keinen Fuß auf ostdeutsches Gebiet gesetzt (vielleicht mit Ausnahme der Friedrichstraße und des Potsdamer Platzes in Berlin).
     
    Eike gefällt das.
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.080
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube, exakt dieses Ding haben wir per Ostpaket aus Magdeburg bekommen. :D
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Na dann löse mich mal selber auf.
    Oben ist der Schwartenberg und die zwei anderen Bilder sind aus den Seiffener Spielzeugmuseum.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, was soll ich Dir darauf antworten?
    Zweck dieses Thema ist doch hier, die Dinge des DDR-Alltags wohlwollend und ja, auch verklärend und teils mit Ironie,
    rückblickend darzustellen. Niemand hier hat negative Dinge beschönigt und dafür ist dieser Thread auch nicht gedacht.
    Mein ernster Einwurf zum Tablettenmißbrauch und meine Sicht der Betrachtung der Jugend in der DDR war eher eine Ausnahme, aber aus meiner Sicht zulässig.
    Mir ist schon klar das die Welt komplizierter und in einigen Dingen gefährlicher geworden ist.
    Es war in vieler Hinsicht einfacher Kinder und Jugendliche in einer weitgehend abgeschotteten Welt groß zu ziehen.
    Das man das heute nicht mehr kann und keiner die Abschottung will ist mir schon klar.
    Und das in der BRD es früher auch noch anders und unkomlizierter aussah will ich Dir gern glauben.

    Niemand will und kann die Dinge zurückdrehen. Aber wir sollten bitte nicht so tun als ob wir von einer globalisierten Welt ausschließlich und nur profitieren. Das wäre eine Verkennung der Tatsachen.
    Dieser Tage haben wir eigenartige Rufe, z.B. zu Feiern der Einheit, die die Welt zurückdrehen und anhalten möchten. Davon bin ich weit entfernt. Diese Rufe sind im übrigen nutzlos. Die Welt lässt sich nicht zurückdrehen.

    Bei einem muß ich Dir aber widersprechen: Ich bin ja schon in den 80ern in der Bundesrepublik gewesen, da stolperte ich noch direkt am Hauptbahnhof in hannover über Spritzen und Drogensüchtige. Heute verlagert man diese Probleme in schutzigen Seitengassen. Und dieses Problem gabs auch schon vorher. Der Film "Die Kinder vom Bahnhof Zoo" ist da eine Art Schulungsfilm dafür, was es in der DDR so nicht gab und auf Grund der Abschottung auch nicht geben konnte. Das kann man nun bewerten wie man will.

    Und zu meinem Interesse an die BRD. Hier muß ich wohl differenzieren:
    Trotz Abschottung wusste wohl jeder DDR Bürger von der BRD mehr, als der BRD-Bürger von der DDR.
    Das was stimmt zu meiner Person, ich habe die BRD nie überhöht in der Erwartungshaltung was viele DDR-Bürger gern taten. Ich habe mich nie nur von einem Warenangebot blenden lassen sondern auch Dinge "im Hintergrund" von Arbeitswelt, soziale Verankerungen und Zusammenhalte betrachtet.
    Und da relativierte sich meine Sicht schon.
    Was mir immer aufviel war das relative Unwissen über die DDR beziehungesweise die oberflächliche Betrachtungweise, und die davon abgeleitete Arroganz. Zumindest wurde es so vielfach empfunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2016
    Spoonman gefällt das.
  7. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Sei froh . :D
     
    Rohrer gefällt das.
  8. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport

    dieses gerät gab es auch in der alten bunten republik. mein opa hatte so was auch besessen.
     
  9. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    @Eike was das unwissen über die ddr bzw. das heutige ostdeutschland angeht, sind die schwaben noch heute unschlagbar: für 80 % der leuts hier hört die welt noch heute hinter nürnberg auf. ich habe leute in meiner nachbarschaft, denen ich erst mal auf der karte zeigen musste, wo das erzgebirge ist, nach dem ich erzählt hatte, dass mir mein leipziger kumpel die gegend dort gezeigt hatte (immerhin wussten sie was leipzig ist). das das nach immerhin 26 jahren einheit noch immer so ist, zeigt doch mit welcher ignoranz diese leuts durchs leben gehen.
    die menschen haben sich immer schon von konsumwelten blenden lassen. der vater meines leipziger kumpels hat erzählt, dass es in der ddr leute gab, die allen ernstens glaubten, dass im "goldenen" westen jeder seinen daimler vor seinem haus stehen hat. daher wundert mich auch nix mehr, dass viele nach der einheit, die wahren, eben nicht immer paradiesischen, lebensverhältnisse in der brd erkennen mussten und wahrscheinlich deshalb so frustriert waren (stichwort: blühende landschaften)
     
  10. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Schwarztee ging auch . Einmal gemacht , nie wieder . Man war ebend Jung und wußte nich was man tut . :LOL:
     
    wegra gefällt das.