1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Nur nutzte einem der Russisch Unterricht dort überhaupt nichts. Da kam man mit Englisch viel besser zurecht.
     
  2. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.395
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hatte noch in der Lehre Russisch. Bei der Post. Falls mal ein russischer Offizier oder so einen Einschreiber oder was weiß ich bei mir am Schalter aufgeben wollte. Ist mir nie passiert. Das Fach war überflüssig wie ein Kropf und ich hab alles verlernt außer sbasibo, dobroi djen und natürlich dostoprimetschatjelnosti.
     
    genekiss und Gorcon gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Zum Glück bei mir nicht, das hätte mir meine gesamt Note (1) absolut versaut!
     
  4. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.395
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hatte auch in Russisch stets die Note 1. Obwohl es mich absolut nicht interessiert hatte.
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Streber :D
     
    Spoonman gefällt das.
  6. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.395
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hehe. Mir ist es zugeflogen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich kam da nie über eine 4 hinaus.
    Die Vokabeln die ich stundenlang geübt hatte und dann am nächsten Tag dann Aufsagen musste (für eine 2) hatte ich den darauf folgenden Tag schon nicht mehr gekonnt.
     
    ToSchu und genekiss gefällt das.
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Im Prinzip mir auch, aber bei Russisch war die Landebahn geschlossen. :D Hat mich absolut nicht interessiert. Dagegen Englisch war eins meiner Lieblingsfächer. Aber da ich es die letzten über 30 Jahre nicht viel gebraucht habe, sieht es heutzutage auch damit nicht mehr so rosig damit aus.
     
  9. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    da war es bei uns anders: englisch konnten wir sofort brauchen, da bei uns viele us-gi´s schon zu meiner gymnasiumszeit stationiert waren und auch in stuttgart heute noch immer sind (sie sind ja schließlich unsere freunde ;)) und in den us - clubs nun halt mal englisch "amtssprache" ist.
    mein vater steht heut noch auf russisch. er hat in der volkshochschule die sprache erlernt (und das sogar freiwillig!).
    französisch ist meine zweite muttersprache. so habe ich in der schule meine mitschüler in dem fach immer mit "sehr gut" in den sack gesteckt.....
     
  10. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich habe auch freiwillig russisch gelernt. Es gefällt mir und ich konnte das, und kann es immer noch, gut gebrauchen. Der Unterschied liegt wohl bei erzwungen/freiwillig. Wenn ich zu etwas gezwungen werden soll, kommt der Trotzkopf zum Zuge. Bei mir war französisch in der Schule Pflicht, das lehnte ich ab und vergass vorzu, was ich lernte. Also so, wie es hier Einigen mit dem Zwangsrussisch ging. Später als ich eine Weile in Genf arbeitete lernte ich ganz locker französisch.