1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.447
    Zustimmungen:
    12.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bei der Rückbenennung in Chemnitz wurden die Bürger wenigstens gefragt. Bei der ersten Umbenennung nicht.
     
    wegra, Gorcon und Rohrer gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hier war das leider nicht der Fall. Hier hat man etliche Straßen nach der Wende umbenannt und die Anwohner mussten damit leben und ihre Papiere ändern lassen und für eventuelle Kosten selbst aufkommen.
    An einige "neue" Namen habe ich mich selbst nach 25 Jahren nicht gewöhnen können.
     
  3. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    Je nun, das hatten wir nach 45 schon einmal, beiderseits des Zauns...

    Ich selbst bin in einem Eckhaus aufgewachsen, das durch Verwaltungsakt irgendwann der anderen Straße zugeschlagen wurde. Da mussten wir auch alles auf eigene Kosten ändern. *Murr

    Gruß
    th60
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.447
    Zustimmungen:
    12.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Demnach hättest du es auch für sinnvoll gehalten, wenn man in ganz Deutschland die Adolf-Hitler-Straßen beibehalten hätte, damit die Leute keine neuen Ausweise und Visitenkarten brauchen? :eek:

    Da fällt mir ein Düsseldorfer Witz ein, der hier wohl in den 50er/60er-Jahren kursierte. Er handelt vom heutigen Graf-Adolf-Platz, benannt nach einem Grafen aus dem 13. Jahrhundert.

    Eine alte Frau steigt in die Straßenbahn und sagt zum Fahrer: "Einmal Adolf-Hitler-Platz, bitte."
    Darauf der Fahrer leicht irritiert: "Der heißt jetzt Graf-Adolf-Platz."
    Die alte Frau strahlt und sagt: "Ach, das wurde aber auch Zeit, dass sie ihn geadelt haben."


    ;)
     
    wegra gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie oft noch? Ich bin gegen eione Umbenennung von Straßen und Städten, also logischerweise dann auch gegen eine Umbennenung in A. H.
    Die Straßen hießen ja nicht von Anfang an so!
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.417
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Einen ähnlichen Vorfall gab es zu DDR Zeiten in meinem damaligen Betrieb auch. Da wurde ein Veteran für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit bei einer Betriebsversammlung ausgezeichnet und bedankte sich vor versammelter Belegschaft auch mit " Heil Hitler" bei der Partei Sekretärin. Kamm nichts nach.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.417
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Richtig. Da wurden die Häuser durchnummeriert. Von eins bis 1000 ff.

    Die DDR lebt weiter . In den Straßennamen.

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.417
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wusste gar nicht, dass nach der Gruppe MTS, Straßen in der DDR benannt wurden? :D