1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Anzeige
    Dein Wort in Gottes Ohr. (y)
     
  2. moznov

    moznov Guest

    Gott gibt es nicht..;)
     
  3. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Ja, die Alten aus dem Erzgebirge waren (und sind) immer stolz auf ihre Schnitzereien und Backwaren. :love:

    Wurde Weihnachten bei uns in Bremen immer besonders gemocht.
    Das gebastelte Erzgebirge-Kerzenspiel und der Klaben aus "dem Osten".
    (Nicht ironisch gemeint!)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. August 2016
    Rohrer gefällt das.
  4. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Gott: Dich gibt es nicht. :p
     
    Nelli22.08 und moznov gefällt das.
  5. moznov

    moznov Guest

    Siehste, das war das Schöne an der DDR: Religion war da eher nicht vorherrschendes Thema, zumindest in Berlin , und so kann ich heute sagen : Ich glaube an mich und niemand anderen, und wenn ich es verkacke , bin ich schuld und nicht irgend ne Macht über mir..:)
     
    Creep gefällt das.
  6. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Aber zumindest Weihnachten (Jesus's Geburtstag) bist/wärst du doch gerne "zuhaus" oder?

    Weihnachten bin ich zu Haus
     
  7. moznov

    moznov Guest

    Also selbst zu Weihnachten, wo ja heut gerne mal alibimäßig in die Kirche gewandert wird, haben meine Eltern mir sowas nie angetan.Bin ich ihnen auch dankbar für. Wir waren uns da nah genug..
    Aber das muss ja jeder für sich entscheiden, ich kann und möchte das nicht nachvollziehen, warum jemand es zulässt, jemanden über sich zu stellen, aber gut..
    Wie gesagt, ich bin DDR - mäßig gar nicht mit Religion in Berührung gekommen, in unserer Strass stand am Spielplatz zwar ne Kirche, die verfiel aber so nach und nach und war somit eine ideale Spielwiese.
     
    +los gefällt das.
  8. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Staatlich gelenkter Atheismus hin oder her.
    Weihnachten wurde immer auch in der "DDR" zelebriert.
    Oder etwa nicht?

    Diese ganzen handgeschnitzten Kerzenspiele aus dem Erzgebirge kamen ja nicht von ungefähr.
     
  9. moznov

    moznov Guest

    Na sicher gabs für uns Kinder nen Baum , Geschenke, aber das hatte ja nix mit Gott zu tun für mich..Auf Weihnachtsmann wurde verzichtet, Geschenke lagen halt unterm Baum.
     
  10. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Vielleicht denkst du rückblickend heutzutage mal dran, dass du damals die Geschenke unterm Tannenbaum nur in Erinnerung an Jesus's Geburtstag bekamst. :)